Nachdem der Gewächshaus-Teil unseres Gartenhauses seit dem Auszug der Tomaten jetzt schon einige Zeit unbewohnt war, sind in der letzten Woche Gänseblümchen eingezogen.
Mein Vater hatte sich im Sommer zwei kleine Tüten Bellis-Saatgut gekauft und in einem Anzuchtkasten ausgesät. Schon kurz danach musste er über 700 kleine Gänseblümchen in Töpfe pikieren. Ende September wurden dann größere Teile seines Gartens (und einiger Nachbargärten) mit Bellis bepflanzt.
Die übrig gebliebenen Pflanzen wurden noch einmal umgetopft und blieben bis jetzt draußen stehen. Obwohl Bellis eigentlich recht gut mit Frost und Schnee zurecht kommen, sollen diese Pflanzen sicherheitshalber in unserem Gartenhaus überwintern.
Hier auch noch ein aktuelles Bild der Freiland-Gänseblümchen im Garten.
Na, da sind ja eine Menge Gänseblümchen zusammen gekommen. Damit könnt ihr im Frühjahr auf den Markt gehen. ;-)
Und was für ein tolles Gartenhäuschen ihr da gebaut habt – klasse!