Als wir vor zwei Jahren 25 Grünspargelpflanzen in den Garten gesetzt haben, war mir ehrlich gesagt nicht so ganz klar, dass die während der Erntezeit täglich einige hundert Gramm Spargel aus dem Boden schieben würden. So langsam gehen uns die Rezepte aus!
Irgendwo las ich, dass es eine gute Idee ist, Eiscreme mit karamellisiertem Spargel zu garnieren. Da Mailin eher skeptisch war, habe ich heute mal einen kleinen Test gemacht. Über den Erfolg sind wir uns immer noch nicht ganz einig – Mailin ist weiterhin skeptisch, ich finde karamellisierten Spargel sehr lecker.
Rezept: Karamelesierter Spargel
Zutaten:
- 300 Gramm Grünspargel
- 50 Gramm Zucker
- 30 Gramm Butter
- 50 Milliliter Rhabarber-Sirup zum Ablöschen
- Salz
Zubereitung:
Im Gegensatz zu verschiedenen Rezepten im Internet habe ich den Grünspargel nicht gekocht, bevor ich ihn karamellisiert habe. Außerdem habe ich zum Ablöschen nicht Orangensaft genommen sondern passend zur Saison Rhabarber-Sirup. Hier also meine Vorgehensweise.
Der Grünspargel wird gewaschen und gegebenenfalls wird der untere Teil geschält. Ich habe bei meinem Versuch nur die oberen 15 Zentimeter der Stangen verwendet und die müssen beim Grünspargel natürlich nicht geschält werden. Anschließend wird der Spargel in etwa 5 Zentimeter lange Stücke geschnitten.
Die Butter wird in einem Topf erhitzt. Sobald sie schmilzt wird der Zucker dazu gegeben und unter rühren langsam karamellisiert. Das Ganze wird dann mit dem Rhabarbersirup abgelöscht und man lässt es ein paar Minuten einkochen. Zuletzt wird der Grünspargel in den Topf gegeben und in dem Karamell geschwenkt. Ich habe den Topf dann vom Herd genommen, den Spargel aber noch ein paar Minuten darin belassen.
Der karamellisierte Spargel wird noch etwas gesalzen und kann dann warm oder auch kalt serviert werden. Ich fand das Ergebnis äußerst lecker und kann mir gut vorstellen, dass es bestens zu Vanilleeis passt. Auch der ganz leichte Rhabarber-Geschmack passte sehr gut. Da Mailin leider nur mittelmäßig begeistert war, wird es der karamellisierte Spargel aber wohl trotzdem nicht in’s Repertoire unserer Standardrezepte schaffen.
Süßer Spargel, auf die Idee bin ich auch noch nicht gekommen. Sicher mal interessant so etwas auszuprobieren.
Vor drei Tagen bin ich über ein Rezept gestolpert, dass ganz lecker war, allerdings habe ich hier die Mengen für Nudeln und Spargel halbiert, da es uns mit dem ursprünglichen Rezept viel zu viel war.
250g Penne-Nudeln
500g grüner Spargel
500g Coctailtomaten
3 Zehen Knoblauch
150g Parmesan
Basilikum
Öl
Salz
Pfeffer
Wasser
Die Nudeln in viel Salzwasser kochen. 5 Minuten vor Ablauf der Kochzeit den grob geschnittenen Spargel dazugeben. Anschließend abseihen.
In etwas Öl die halbierten Tomaten mit dem kleingeschnittenen Knoblauch scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Spargel-Nudeln, den geriebenen Parmesan und das Basilikum untermischen.
Fertig.
Oh, das klingt aber lecker. Das wird noch getestet. Vielen Dank Anna!