Artikel der vergangenen Jahre

Haselnussmus

Haselnuss Mus

Haselnussmus So ein Brotaufstrich aus Haselnüssen ist eigentlich ganz schnell gemacht. Man mischt fein gemahlene Haselnüsse, Butter, Kakao, Zucker und Vanillezucker zusammen, rührt das Ganze ordentlich durch und schon ist man fertig. Hier das etwas abgewandelte Rezept für das Haselnussmus, von dem Heiner im vorherigen Artikel so schwärmte: Zutaten: 125 Gramm. Butter 100 Gramm … [ weiterlesen ]


Herrliches Wetter!

Schneeglöckchen

Jetzt muss ich mich doch mal bei meinen Bloggerkollegen beschweren. Klar, das Wetter der ersten drei Monate des neuen Jahres waren für uns Gärtner nicht gerade optimal. Aber mir persönlich hilft es überhaupt nicht weiter, wenn ich in jedem zweiten Artikel deprimierende Updates zum herrschenden Wetter lesen muss. Schneeglöckchen Zum Glück ist das ja … [ weiterlesen ]


Geometrie für Gärtner

Schneckenzaum

Unser Schneckenzaun besteht aus zwölf Seitenblechen von jeweils gut einem Meter und zusätzlich aus vier kleinen Eckblechen. Wie muss man das Teil eigentlich zusammen setzen um einen möglichst großen Bereich einzuzäunen. Unser Schneckenzaun 2009 Richtig! Das da auf dem Foto ist ein respektables Armutszeugnis für jemanden, der eigentlich mal dachte Ahnung von Geometrie zu … [ weiterlesen ]


Hilfsbereitschaft

Hilfabereitschaft unter Tieren

Eben komme ich vom Volleyball und sehe doch direkt vor unserer Haustür diese ergreifende Szene. Wahrscheinlich hat sich der Kleine am Fuß verletzt und der Große bringt ihn nun Huckepack zurück nach Hause. Einfach rührend diese Hilfsbereitschaft unter Tieren.


Mais vorziehen

mais-saatgut

Die letzte Samenlieferung des Jahres Gerade kam ein kleines Tütchen mit der letzten Samenlieferung dieses Jahres bei uns an – Mais Saatgut der Sorten Rainbow Inka und Golden Bantam und weil ich gerade dabei war zu bestellen zusätzlich auch noch ein Tütchen Schwarzer Winterrettich (Raphanus sativus). Die Lieferung wurde auch langsam Zeit, denn im … [ weiterlesen ]


Flohmarkt in Reeßum

Flohmarkt

Gestern stand, wie jeden ersten Sonntag Sonnabend im Monat, wieder einmal der Flohmarkt in unserem Nachbarort Reeßum auf dem Programmplan. Dieses Mal war nicht mehr zu übersehen, dass die Gartensaison mit aller Macht beginnt. Überall wurden Pflanzen und Gartengerätschaften angeboten. Unsere eigene Ausbeute war allerdings eher gering und bestand aus einer einzigen schwarzen Stockrosen-Pflanze. … [ weiterlesen ]


Bärlauch Brotaufstrich

Bärlauch und Schnittlauch

Kulinarisch gesehen ist der Bärlauch für mich die absolute Top-Sensation im Garten! Naja, und die ersten Erdbeeren und die ersten eigenen Kartoffeln und der Thymian und die Stachelbeeren und die Kirschen und … Egal, gestern gab es hier leichte Kost – selbst gebackenes Brot mit Bärlauchaufstrich. Bärlauch und Schnittlauch Rezept: Bärlauch Brotaufstrich Zutaten: 50 … [ weiterlesen ]


Getreidemühle reinigen

Getreidemühle

In der Betriebsanleitung unserer Getreidemühle steht unter der Überschrift Wartung: Die Getreidemühle ist wartungsfrei. Getreidemühle Aha, das ist schön. Und möglicherweise stimmt das ja sogar. Aus unerfindlichem Grund fühle ich mich trotzdem mindestens einmal im Jahr bemüßigt mal nachzusehen, ob sich die Kornkäfer da drin schon ein Nest gebaut haben. Unsere Getreidemühle ist schon … [ weiterlesen ]


Das Geschäft mit der Angst

Schneckenbarriere

Unser Verfassungsgericht hat entschieden, dass die Vorratsdatenspeicherung gegen unsere Grundrechte verstößt. Ist das nicht furchtbar? Nach Angaben unseres neuen Innenministers Hans-Peter Friedrich entsteht nämlich ohne Speicherung im Internet ein rechtsfreier Raum. Das geht doch nicht! Ich persönlich finde, dass auch in unseren Schlafzimmern ein rechtsfreier Raum entsteht, wenn wir nicht endlich anfangen dort flächendeckend … [ weiterlesen ]


Spargel pflanzen

Spargel

Gestern Morgen trudelten hier die Spargelpflanzen ein, die ich erst 36 Stunden vorher bestellt hatte – echt beachtlich, wie schnell so etwas heute geht. Hut ab vor der logistischen Glanzleistung! Wir hatten uns für die Sorte Schneewittchen entschieden. Für diese Sorte werden unter anderem folgende Eigenschaften angegeben: Gemischtblühend: Spargel ist zweihäusig, die Pflanzen tragen … [ weiterlesen ]


Mythen über das Pflanzen von Kartoffeln

vorkeimen

Kann mich denn nicht mal jemand zurückhalten? Am vergangenen Wochenende habe ich Kartoffeln gepflanzt. Ich hoffe, ich verbringe jetzt nicht die Zeit bis zu den Eisheiligen damit, ständig Frostschutz-Planen durch den Garten zu schleifen. Natürlich habe ich vor dem Pflanzen erst mal in den einschlägigen Foren nachgeschaut, wie weit meine Hobbygärtner-Kollegen mit ihren Kartoffeln … [ weiterlesen ]


Ein dickes Paket

Düngemittel

Vor nicht ganz einem Jahr sagte ich mal etwas neidisch zu meiner Liebsten, wie faszinierend ich es finde, was den amerikanischen Gartenbloggern so alles an unaufgeforderten Geschenken aus der Werbeindustrie zuteil wird. Dort haben Blogs bekanntlich einen weit höheren Stellenwert als hierzulande. Inzwischen erkennen aber auch deutsche Werbetreibende, dass es durchaus einen nützlichen Nebeneffekt … [ weiterlesen ]


Lohnt sich der Kartoffelanbau im eigenen Garten?

Kartoffelernte

Ein Teil der Kartoffelernte 2007 Ui, eine Frage im (inzwischen geschlossenen) Diskussionsforum. Und dann auch gleich noch eine, die einen eigenen Artikel als Antwort erfordert ;-) Jeff fragt, ob es sich eigentlich lohnt, im eigenen Garten Kartoffeln anzubauen. Die Antwort eines überzeugten Hobbygärtners ist völlig klar – logisch lohnt sich der Kartoffelanbau im eigenen … [ weiterlesen ]


Einfach zu blöd

Ich gebe mir die allergrößte Mühe, ein wenig clever zu wirken. Leider hat meine Umwelt aber längst erkannt, dass ich einfach zu blöd bin. Ein paar Beispiele aus den Schlagzeilen der letzten Tage gefällig? Wenn ich mir mal schnell eine Pizza mit ordentlich Käse aus dem Supermarkt gönnen will, dann verkaufen die mir einfach … [ weiterlesen ]


Blütenpracht

Reneklode

Blütenpracht: Eine blühende Reneklode im Garten eines guten Freundes.


Kaltkeimer

Kaltkeimer Dill

Kaltkeimer Dill Das ist auch so etwas, mit dem man sich als Hobbygärtner regelmäßig herum plagen muss – die Nutzpflanzen des vergangenen Jahres sind in diesem Jahr plötzlich Unkräuter. Hier zum Beispiel Dill in einem gerade erst neu bestellten Beet. Aber zumindest kann man daran zwei Dinge schön erkennen: Dill ist eher ein Lichtkeimer … [ weiterlesen ]


Garden Bloggers’ Bloom Day (April 2010)

Zierquitte

Endlich sind wieder überall im Garten massenhaft Blüten zu finden. Die Frühblüher sehen zwar inzwischen schon etwas zerrupft aus, aber die Auswahl ist dennoch groß. Die Zierquitte ist wirklich extrem blühfreudig. Leider sind die großen roten Blüten noch nicht ganz geöffnet. Im vergangenen Jahr sah das im April schon wesentlich besser aus. Im Herbst … [ weiterlesen ]


Der begossene Gärtner

Wer hat noch mal das Kino erfunden? Es scheint etwas umstritten zu sein, wer das genau war, aber zumindest fand die erste öffentliche Filmvorführung vor zahlendem Publikum am 28. Dezember 1895 statt. Damals stellten die Brüder Lumière im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris zehn Kurzfilme vor und einer davon trug den … [ weiterlesen ]


Pflege der Pferdeweide

Weide geschleppt

Zum Glück haben wir neben den drängendsten Gartenarbeiten auch die Pflege der Pferdeweite gerade noch vor dem Regen fertig bekommen. Wie schon berichtet betrachten wir die Weide ja irgendwie auch zu unserem Garten. Also gehört deren Pflege natürlich auch hier her. Verschmähte Brennnesseln Pferde sind ursprünglich Steppen- und Savannentiere. Wenn ihnen dort ein Standort … [ weiterlesen ]


Zweiter Garten- und Umwelttag in Ottersberg

Garten- und Umwelttag

Wir kommen gerade vom zweiten Garten- und Umwelttag in Ottersberg nach Hause. Vielleicht waren wir etwas früh da, ich fand jedenfalls, dass da mehr los sein sollte, also: Steht auf, wenn ihr Gärtner seid! Naja, zumindest wenn ihr Gärtner aus der Umgebung seid ;-) Wie bei Gärtnern üblich, haben wir neben einigen netten Anregungen … [ weiterlesen ]


Pflanzenlampen

Oje, die Fensterplätze werden bei uns langsam knapp. Überall drängeln sich junge Pflanzen, die darauf warten in den Garten gepflanzt zu werden. Um auch selbst mal wieder hinaus blicken zu können, hatten wir vor einiger Zeit beschlossen eine Pflanzenlampe für unser Zimmer-Gewächshaus zu kaufen. Nach einer eingehenden Beratung durch den Licht-Spezialisten im Baumarkt entschied … [ weiterlesen ]


Autonome Rasenmäher Roboter

Jaja, es ist etwas still geworden hier. Das ändert sich aber sicherlich demnächst, wenn ich wieder mehr Zeit habe wieder :-) Heute gibt es anstatt eines Bloomday-Posts zur Abwechslung mal etwas zum Rasenmähen. Wir haben hier neben dem Gemüsegarten auch noch mehrere ganz schön große Rasenflächen. Die Vorstellung, dass die ohne unser Zutun automatisch … [ weiterlesen ]


Rezept: Bärlauchpesto

baerlauchpesto

Ernte des Bärlauch Ganz hat es unser Bärlauch nicht in die Galerie zum April-Blütentag geschafft. Es dauert aber sicher nur noch ein paar Tage, bis er es dem Scharbockskraut und dem Buschwindröschen in seiner Nachbarschaft gleich tut und seine Blüten öffnet. Höchste Zeit sich einen Vorrat an Bärlauch-Pesto anzulegen: Rezept: Bärlauchpesto 100 Gramm Bärlauch … [ weiterlesen ]


Dürfen die Tomaten schon raus?

Tomaten

Beim Gartenbär wächst die erste Frucht an den Tomaten. Draußen im Folientunnel! Nagut, der Gärtenbär gärtnert auch in Norditalien. Hier bei uns ist es sicher noch etwas zu früh um die Tomaten nach draußen zu pflanzen. Andererseits haben wir wieder einmal viel zu viele Tomaten vorgezogen. Und bevor ich die Pflanzen, für die es einfach … [ weiterlesen ]


Spätzle selber machen

Bärlauchspätzle

Lecker! Bärlauchspätzle Bei uns gab’s gestern Bärlauchspätzle. Dabei fiel mir mit Grausen auf, dass es hier noch gar keinen Artikel zu Spätzle gibt. Das muss ich natürlich schleunigst nachholen, sonst steigt mir noch eine meiner “Ersatzmütter” während meines Zivildienstes auf landwirtschaftlichen Betrieben im Schwäbischen Oberland auf’s Dach. Dort gehörten Spätzle nämlich zu den wichtigsten … [ weiterlesen ]


Ein neues Gartenhaus

Selbstbau Gartenhaus

Im letzten Herbst mussten wir unser altgedientes Folien-Gewächshaus entsorgen, weil die ständige Sonneneinstrahlung das Folienmaterial spröde und brüchig gemacht hatte. Es begann auf die Tomaten zu regnen. Nachdem dann im Januar auch noch unser kleines Gartenhäuschen vom Sturm Kyrill ordentlich verbeult worden war, entschlossen wir uns endlich, unser schon seit langem geplantes Garten- und … [ weiterlesen ]


Ankündigung: Veredlung von Obstbäumen mit Heinz Kahrs

Heinz Kahrs zeigt das Pfropfen

Am Sonnabend dem 28. April findet wieder einmal ein Pfropfkurs mit Heinz Kahrs statt. Interessierte treffen sich um 9:30 Uhr an der Wümme-Schule in Ottersberg. Heinz Kahrs ist ein bekannter Obstbaum-Experte, dem die ehrenamtliche Betreuung der Obstwiesen im Flecken Ottersberg unterliegt. Dieses Foto stammt von seinem äußerst interessanten Propfkurs im vergangenen Jahr. Damals besorgten … [ weiterlesen ]


Kuchen backen in 5 Minuten

Zutaten für den Mikrowellenkuchen

Wenn eine anerkannte Wissenschafts-Bloggerin so etwas schreibt, dann sollte man hinhören. Ich zitiere: Stop what you’re doing. You HAVE to read this. Your life will be changed forever. OK, eigentlich wollte ich mein Leben gar nicht verändern, aber wieso nicht mal in fünf Minuten einen Kuchen in einer Kaffeetasse backen? Mein Rezept weicht übrigens … [ weiterlesen ]


Zwei neue Heckenscheren

Buchshecke

Ich berichtete schon, dass wir für den Garten Blog-Award der Bosch Heimwerker Community nominiert waren. Inzwischen ist die Abstimmung vorüber und wir haben hinter der Parzelle 94 und dem Projekt Landeier einen respektablen dritten Rang belegt. Dafür gilt unser ganz herzlicher Dank an alle, die an der Abstimmung teilgenommen haben! So ein dritter Platz … [ weiterlesen ]


Eight and counting …

spargel

Billigspargel Oha, lohnt sich der Anbau von Grünspargel im eigenen Garten überhaupt, wenn man ihn auch für fünf Euro das Kilo im Supermarkt kaufen kann? Klar, das lohnt sich allein schon wegen der kleinen Spargelspitzen, die im Moment aus dem frisch angepflanzten Spargelbeet schießen. Unglaublich, mit welcher Macht die jetzt gerade an die Oberfläche … [ weiterlesen ]