Artikelübersicht

Langsam blicke ich schon selbst kaum noch durch, worüber wir schon mal etwas geschrieben haben und worüber nicht. Deshalb fange ich jetzt einfach mal langsam an unsere alten Artikel zu katalogisieren.

Gartenarbeiten im Jahresverlauf

Hier bei uns gibt es eine Menge Artikel, die weit vom eigentlichen Thema abweichen. Deshalb habe ich hier noch mal einige Artikel zusammen gestellt, die sich speziell mit saisonalen Arbeiten im Garten (und in der Küche) beschäftigen.

14 Kommentare zu Artikelübersicht

  • Meike

    Finde ich sehr gut mit der Artikelübersicht, besonders da ich diesen Blog gerade erst entdeckt habe. So kann ich mir schon mal einen schönen Überlick über deine verfassten Artikel verschaffen. Dankeschön und viele Grüße Meike.

  • Allerdings hätte ich das wohl besser automatisiert machen sollen. Diese Listen habe ich händisch erstellt, deshalb hinken sie immer etwas hinterher ;-)

  • Das stimmt allerdings Heiner. Sowas geht leichter mit einem Template, was dann so aussieht.

    http://www.only-one-world.de/archiv/

    Ich bin auch erst auf den Blog aufmerksam geworden, als großer Gartenfan werde ich wohl öfter mal vorbeischauen. :-)

    LG
    Alesandra

    • Ich hab’ vor einiger Zeit mal eine Kategorie-Übersicht für unsere 404-Seite gebastelt. Sowas ähnliches (aber ausführlicher) werde ich an dieser Stelle wohl auch irgendwann mal bauen. Hier z.B. eine Seite, die es gar nicht gibt ;-)

      • Jamal

        So eine Gesamtübersicht habe ich vor Kurzem auch händisch für unsere Seite gebastelt. Jetzt bin ich gerade am kucken, wie andere das gelöst haben.

        Also egal ob händisch oder automatisch erstellt, Ihre Übersicht finde ich sehr gelungen! Sie gibt Erstbesuchern einen guten Überblick über die Gesamtstruktur und sieht aus, als ob eine Menge Arbeit dahinter steckt.
        Man sagt ja auch oft: Wenn etwas für den Leser schnell zu überblicken ist, war es für den Autor langwierig, es zu erstellen.

        Danke für den Tipp mit dem Template! Bei nächster Gelegenheit will ich mich dran machen, eine Möglichkeit zur Automatisierung zu testen.

  • Regenmeister

    Hallo,
    ich bin eben schon erschrocken, weil das Archiv 2012 bzw. 2013 gar nicht führt. Aber wie ich sehe wird noch eifrig gepostet.
    Großes Lob an dieser Stelle für eure Arbeit!

    • Ui, erschrecken wollen wir natürlich niemanden ;-)

      Bisher (naja, bis Ende 2011) haben wir diese Seite händisch aktualisiert. Dann wollte ich sie eigentlich mal automatisieren, bin aber bisher nicht dazu gekommen. Werde ich demnächst nachholen – versprochen!

  • Hallo liebes Team von hobby-garten-blog.de. Einen wirklich tollen Blog habt ihr da. Macht weiter so! Leider konnte ich euch bei facebook gar nicht finden.

    Grüne Grüße
    John

  • Hi Team von hobby-garten-blog.de,
    Tolle Artikel habt ihr da. Mich würden Artikel zum Thema Garten im Juli interessieren. Könnt ihr da ein paar Artikel zu veröffentlichen?

    LG

  • Hallo Ihr,
    ich finde Euren Blogg klasse. Da ich zwei Vorschläge an die Firma Obi richten darf wer kostenlose Samenpäckchen erhalten kann würde ich Euren Blogg vorschlagen.

    Herzlichen Gruß von Dagmar

  • jörg

    Hallo,ich interessiere mich für Spazierstockkohl,wer kann mir da weiter helfen? Anbau Samen usw.Badanke mich jetzt schon für jede Info.Gruß jörg

  • Julian Kloser

    Ein wirklich vielseitiger Blog! Ich baue gerade auch einen eigenen Blog auf und ich muss sagen, an dieser Seite kann man sich einiges abgucken (: Weiter so!

  • Elke Kahnert

    Hallo erst mal
    Durch Zufall hab ich diese Seite entdeckt .
    Meine Frage betrifft das Thema IGEL .
    Seit Jahren entdecken wir Igel im Garten ,unser Vermieter nimmt es nicht so genau mit der Pflege also ein Paradies . Da es jetzt so trocken ist nehme ich an das der kleine Igel den ich entdeckt habe evtl. nicht genug Futter findet ? Daher hab ich schon ein paar mal Nassfutter für Katzen und Wasser bereit gestellt . Der Napf ist fast leer gefressen ! Macht es Sinn ihn oder sie weiter zu füttern im SOMMER ? Würde mich sehr freuen wenn ich eine Antwort bekommen könnte Lg Elke

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.