Astronomie für Gärtner: Jupiter, Venus, Mond

Wenn sich der Mond und einer der hellen Planeten am Himmel sehr nahe kommen, dann hat die Polizei regelmäßig mit einer Häufung von UFO-Meldungen zu kämpfen. Im Moment scheint dieses Phänomen besonders ausgeprägt zu sein, denn der Mond zieht gerade an gleich zwei hellen Planeten vorbei. Gestern Abend stand er knapp unterhalb der Venus. Morgen wird er sich genau zwischen Venus und Jupiter aufhalten.

Die folgenden beiden Grafiken habe ich mit einem Astronomieprogramm (kstars) gemacht. Sie zeigen die Situation gestern Abend (links) und heute Abend (rechts) jeweils um 20 Uhr. Eigentlich ist das Spektakel gar nicht zu übersehen, denn Mond, Venus und Jupiter sind zur Zeit die hellsten Objekte am Himmel. Zur Orientierung habe ich aber auch Hamal, den hellsten Stern im Sternbild Widder, in der Grafik belassen.

Jupiter, Venus, Mond am 25.2.2012 Jupiter, Venus, Mond am 26.2.2012

Wenn ihr heute Abend also zwei helle Objekte in der Nähe des Mondes seht, dann besteht kein Grund zur Aufregung. Ihr müsst nicht die Polizei rufen, sie kann sowieso recht wenig dagegen unternehmen.

Jupiter und Venus am 15.3.2012

Jupiter und Venus am 15.3.2012

Auch die weitere Bahn von Jupiter und Venus verspricht interessant zu werden. Sie werden sich in den nächsten Tagen immer weiter annähern, bis sie Mitte März nur noch 3 Grad voneinander entfernt stehen. Es lohnt sich also, den Blick gelegentlich mal in Richtung Westen zu richten.

Hier noch ein Video von sience@nasa. Dort wird auch genauer erklärt, wieso wir die beiden Planeten Mitte März besonders gut gemeinsam mit dem schärfsten Bereich unseres Auges betrachten können:

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.