Vor eineinhalb Jahren habe ich hier ja schon einmal über eine Bedeckung der Venus durch den Mond berichtet. Damals gab es eine Beschwerde, dass ich sowas doch lieber mal vorher ankündigen sollte. OK, morgen (1. Dezember 2008) wird es wieder zu so einem Ereignis kommen. Da Venusbedeckungen durch den Mond ein recht seltenes Schauspiel sind (die nächste erst wieder 2016), lohnt es sich gegen 5 Uhr abends mal einen Blick gen Südwesten zu richten. Hier in Otterstedt wird die Bedeckung ziemlich genau um 17 Uhr beginnen und etwa um 18 Uhr 25 enden. Genaue Zeiten für andere Standorte kann man zum Beispiel mit dem Online Rechner von Calsky ermitteln. Dort kann man sich dann auch gleich noch eine Vorschau des Ereignisses ansehen. Diese Venusbedeckung ist in gewisser Weise etwas besonderes, weil in nur zwei Grad Entfernung auch noch der strahlend helle Jupiter zu sehen sein wird. Naja, zumindest wenn das Wetter mitspielt.
Bei der Venusbedeckung im letzten Juni entstanden eine Reihe von spektakulären Aufnahmen. Mein persönlicher Favorit war damals dieses Bild von Peter Heinzen:
Größere Versionen von Peters Aufnahmen gibt es auf seiner flickr-Seite. Ein weiteres Bild aus dieser Serie schaffte es damals sogar als Astronomy Picture of the Day der NASA ausgewählt zu werden.
Das ist ja toll das ich jetzt gerade deinen Blog lesen, da habe ich nachher noch Zeit das Fernrohr aufzubauen und heute Abend mal zu schauen ob ich was entdecken kann. Hoffe wir haben heute Abend nicht so viele Wolken am Himmel das ich einen schönen freien Blick von meinem Schlafzimmer, das gegen Süd-Westen gerichtet ist, gegen Mond/Venus halten kann.