
Fernglas mit Sonnenfilter
Übermorgen, am Freitag dem ersten August 2008 wird es morgens wieder ein relativ seltenes Schauspiel am Himmel zu erleben geben – eine partielle Sonnenfinsternis. Dieses Mal wird der Norden etwas mehr von dem Ereignis profitieren können, als der Süden. In Flensburg wird die Sonne zum Beispiel zu ca. 23 Prozent vom Mond bedeckt werden, während es in Bern dagegen gerade einmal zwei Prozent sind. Leider ist das zu wenig, um es als Verdunklung wahrnehmen zu können. Man benötigt also für die Beobachtung unbedingt eine Brille oder ein Fernglas mit einem geeigneten Sonnenfilter. Ich meine einen wirklich geeigneten Sonnenfilter, macht bitte keine Experimente mit Schweißglas oder sowas, das ist echt gefährlich!
Weblinks:
Ich hab sie gesehen, lieber Heiner! ;-)
Hatte zwar nicht so ein schönes Fernglas mit Sonnenfilter, aber es ging auch schon mit einer normalen Sonnenbrille – durch die gespreizten und leicht bewegten Finger. Die Einbuchtung durch den Mond vor der Sonne war DEUTLICH zu sehen!
Liebe Grüße
Ulrike
Hallo,
bei uns war es leider nicht möglich, etwas zu sehen.
Ich mag solche Naturereignisse sehr, aber es kommen ja noch sicherlich.
Schade, das hier keine Bilder dazu sind.
Grüße
Karsten
Hi Karsten, für Bilder empfehle ich die beiden großen Astroforen von astrotreff.de und astronomie.de. Beim Astrotreff findet man die Sonnen-Fotografen zum Beispiel hier: Beobachterforum Sonne
Habs bei uns leider auch nicht gesehen, auch weil ich keine Brille oder so hatte, was mir dann doch zu gefährlich war ;-)
Habs mir aber im Fernseher dann gefahrlos angesehen :-)
Hallo Heiner,
danke, werde ich mir mal anschauen.
Gruß
Karsten