Wollt ihr in diesem Jahr noch Schwarzkümmel aussähen? Dann passt bloß auf, dass nicht jemand von Nestlé vorbei kommt und euch die Samen weg nimmt. Immerhin betrachten sie eine Komponente des Samens als ihr Eigentum.
Schon klar, so etwas ist heute normal, aber das heißt ja noch lange nicht, dass man es richtig findet. Umgangssprachlich bezeichnet man das als Biopiraterie und mir persönlich fallen da durchaus noch heftigere Bezeichnungen ein! Wann werden die Patentbehörden endlich kapieren, dass es keine Erfindung ist, wenn man irgendeinen Inhaltsstoff in irgendeiner Pflanze findet? Es ist eine Entdeckung und die kann man nun mal nicht patentieren!
Weblinks:
- Nestlé: Stop trying to patent the fennel flower.
- Nestlé is Trying to Patent the Fennel Flower
- Patentantrag beim Europäischen Patentamt
Bildnachweis:
- Das Foto von Nigella sativa stammt von Denis Barthel und steht unter der Creative Commens Lizenz by-sa 3.0
unglaublich, unmöglich!
Man kann seine Meinung dazu gar nicht oft genug unterstreichen!
Das dürfen wir nicht zulassen!
Herzlichst
Sara
Die sähen sich bei mir seit Jahren selber aus. Ist das dann verboten?
Dito- auch ich bin sprachlos. Das dürfen wir in der Tat nicht zulassen!
Der erste Weblink oben führt dankenswerterweise zu einer Petition …