Inspektion beim Wheel Horse

Das Wetter ist zu mies, um im Garten zu buddeln, deshalb nehme ich mir heute endlich mal wieder den Rasentrecker – unser altes Schlachtross (Wheel Horse) – vor. Der Keilriemen für den Antrib scheint schlecht zu sein, das Lenkgetriebe knackt manchmal über und ich sollte wohl auch die Messer mal wieder schleifen. Um an das kaputte Lager am Lenkgetriebe heranzukommen muss leider der gesamte Aufbau abgenommen werden. Sicherheitshalber mache ich ein paar Fotos, um das hinterher auch alles wieder zusammen zu bekommen, ohne allzu viele Teile übrig zu behalten.

Gleich beim Abnehmen des Schneidwerks fällt mir auch noch das wackelige Lager einer Spannrolle auf, die den Keilriemen für den Antrieb der beiden Kreisel auf Spannung halten soll. Mit etwas Glück würde dieses Lager wohl noch eine Saison durchhalten, aber wenn ich schon mal dabei bin sollte ich es wohl auch gleich austauschen.

Obwohl die Aufbauten schon ewig nicht mehr runter waren, lassen sie sich relativ problemlos entfernen. Während des Schraubens überlege ich, ob ich gleich den Sitz etwas anheben soll, um die Sitzposition zu verbessern. Diese Idee muss aber noch ein wenig reifen.

Das Lager der Lenkstange im Bodenblech ist ausgeschlagen, deshalb fasst das Ritzel des Lenkgetriebes nicht mehr genau in die Zahnstange. Ich denke, ich werde einfach ein kleines Stück Blech von oben auf das Bodenblech schweißen um das Lager wieder zu stabilisieren.

Der Keilriemen für den Antrieb ist hin! Eigentlich ein Wunder, dass der Trecker überhaupt noch lief. Ich werde am Montag also einen neuen Keilriemen bestellen. Die Bezeichnung auf dem Alten lautet: A 2090 Ld / 13 x 2060 Li A81 r Ich hoffe mal, dass Heiko etwas damit anfangen kann.

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.