Im Grunde ist Bremen eine ungewöhnlich ruhige und nette Stadt. Nur gelegentlich tritt sie durch ihren ruhigen und netten Fußballverein oder ihr ruhiges und nettes Exportbier ins Rampenlicht der Weltöffentlichkeit. Echt gemütlich, wäre da nicht die Weihnachtszeit. Kurz vor Weihnachten flippen die Bremer plötzlich total aus. Der Grund ist kein geringerer als ihre Weihnachtsbäume. Beispiele aus den letzten Jahren gefällig?
Im Jahre 2006 beauftragen die Vegesacker einige Studenten der International Academy of Art mit der Dekoration des Weihnachtsbaums in ihrer Fußgängerzone. Selbstverständlich liegt es den angehenden Künstlern fern, irgend jemanden zu provozieren. Also schmücken sie den Baum mit Deko-Gegenständen von Vegesacker Geschäftsleuten. Sehr verwundert müssen sie dann aber feststellen, dass es Bremer gibt, die sich durch einen BH, einen nackten Engels-Torso oder ähnlichen Schmuck an ihrem Weihnachtsbaum durchaus provoziert fühlen, ja, sogar bereit sind deshalb einen Volksaufstand anzuzetteln.
Weihnachten 2007 verläuft in Bremen weihnachtsbaum-mäßig eher ruhig und nett. Naja, außer natürlich für den armen Mann, der kurz nach Sylvester sein Leben verliert, weil sein Weihnachtsbaum explodiert.
Seit einigen Tagen sitzen wir Niedersachsen nun wieder gespannt auf dem Sofa, kauen Kartoffelchips und erwarten freudig was die Bremer wohl dieses Jahr anstellen werden. Im Moment scheint erneut der Stadtteil Vegesack die Nase vorn zu haben. Der aufgebrachte Ruheständler Herbert Meyer beginnt am vergangenen Sonnabend den liebevoll mit Grüner-Punkt-Müll geschmückten Vegesacker Weihnachtsbaum zu plündern und dafür traditionellen Baumschmuck aufzuhängen. (Gespanntes knistern von Chipstüten im niedersächsischen Publikum) Wie wird der ursprünglich für den Baumschmuck zuständige Joachim “Grüner Punkt” “Bommel” Fischer reagieren? (Atemlose Stille) Bommel ruft “Sachbeschädigung!” (Raunen im Publikum) Bommel ruft “rechtliche Schritte” (das Raunen verebbt, knistern von Chipstüten) Bommel ruft “Freiheit der Kunst” (die Einschaltquote sinkt, vereinzeltes Gähnen, Mailin beschwert sich, dass die dauernd den selben Mist bringen) Der Vorsitzende der City-Marketing Vegesack Jürgen Scharringhausen, der Leiter der International Academy of Arts Jürgen Waller, die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Fähr-Lobbendorf Anke Nerger und eine Reihe weiterer wichtiger Persönlichkeiten der Zeitgeschichte schalten sich ein. (Hmm, scheint tatsächlich eine Wiederholung zu sein. wir schalten ab)
Die Bremer und ihre Weihnachtsbäume…
Der aufgebrachte Ruheständler Herbert Meyer beginnt am vergangenen Sonnabend den liebevoll mit Grüner-Punkt-Müll geschmückten Vegesacker Weihnachtsbaum zu plündern und dafür traditionellen Baumschmuck aufzuhängen. (Gespanntes knistern von Chipst…