Jugendschutz

Wir sind im Garten” ist für Gärtner unter 14 Jahren nicht geeignet, zumindest behauptet das der Verein JusProg. Gleiches gilt für das Gärtnerblog, Franks Wetterblog, Mein schöner Garten oder Kraut und Rüben. Politische Seiten wie Telepolisdie Nachdenkseiten oder die Webseite der Grünen waren bis vor Kurzem sogar für Jugendliche unter 18 Jahren gesperrt.

Haben die Kinderschützer jetzt alle komplett ihren Verstand verloren? Immerhin nimmt der JusProg e.V. als einer von nur drei zugelassenen potenziellen Jugendschutzprogrammen an einem Modellversuch der staatlichen Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) teil. Auf das Ergebnis dieses Modellversuchs bin ich schon richtig gespannt.

So, und jetzt werde ich da mal anfragen, wie die auf die Idee kommen, dass “Wir sind im Garten” für jüngere Gärtner nicht geeignet ist.

Nachtrag: In seinem Formular für Fehlermeldungen verlangt der JusProg e.V. eine Begründung, warum deren Eintrag falsch ist. Die sind ja wohl nicht mehr recht bei Trost. Meine Fehlermeldung lautet daher:

Ich denke gar nicht daran, irgend etwas zu begründen!
Begründen Sie lieber mal, wieso dieses Blog von Kindern nicht gelesen werden darf.

7 Kommentare zu Jugendschutz

  • Seltsamer Verein. Und offenbar kann jeder ohne Angabe von Namen, Adresse usw. eine Webseite zur Sperrung vorschlagen (siehe hier).

    Offenbar sind Blogs generell verdächtig. Entweder ist da jemand gnadenlos unbedarft oder … ein Schelm, der Böses denkt.

    LG Biggi

  • Zumindest halten sie sich selbst für unbedenklich.

    Erstaunlich, dass sie noch nicht zur Sperrung vorschlagen wurden ;-)

  • Ach ja, noch kurz etwas Anderes:

    Ich habe lang und breit darüber nachgedacht, ob ich die Zensursula-Petition unterzeichnen soll. Letztlich habe ich mich dagegen entschieden, weil ich der Meinung war, dass wir als Gesellschaft durchaus das Recht und sogar die Pflicht haben, schwerkriminelle Inhalte zu zensieren.

    Wenn wir uns aber bei der Bewertung der Inhalte in die Hände von solchen oder ähnlichen Stümpern begeben, dann Gute Nacht Grundgesetz! Die Zeichnungsfrist für die Petition läuft noch bis zum 16. Juni, ich habe also noch etwas Zeit um weiter lang und breit über meine Zeichnung nachzudenken…

  • heiko

    Ich kann nicht verstehen warum Du Dich so aufregst. Die Leute machen einfach gruendliche deutsche Arbeit: Dein Bild der kopulierenden “Graphosoma lineatum” ist hoechst jugend und kinderngefaehrdend :-)

  • Hmm…also entweder wird der Hobby-Garten-Blog so eingestuft, weil Ihr immer wieder von Blumen und auch Bienen berichtet, oder weil es im Blog auch um Folter oder Töten von Tieren – konkret Schnecken – geht *fg*

    Hab grade nachgesehen – ich bin als ‘Private Pages Soft’ eingestuft. Noch mal Glück gehabt ;-)

  • Unsere alte Heimat bei Blogger ist auch als “Private Pages Soft” eingestuft. Keine Ahnung, was das bedeutet. Wahrscheinlich denken sie, dass wir dort unsere private Softporno-Sammlung abgelegt haben ;-)

  • … ich finde es wichtig, dass gebloggt werden kann und darf. Muss denn immer alles reglementiert und begutachtet und eingestuft werden? Mir gefällt euer Blog sehr.

Antworten auf Biggi

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.