Hinter unserem Blog steht eine Software mit Namen WordPress. Seit gestern abend benutzen wir nun WordPress 2.6 in der deutschen Version von WordPress-Deutschland. WordPress kann mit unterschiedlichen Designs (Themes) versehen werden. Das Theme unseres Blogs heißt Web 2.0 und stammt von Neil Merton. Allerdings kann Neil nicht für etwaige Fehler verantwortlich gemacht werden, weil ich im Laufe der Zeit immer wieder (und zum Teil heftig) an seinem Code herumgebastelt habe.
Bis jetzt habe ich Updates unserer Blogsoftware ja eher still und heimlich vorgenommen und gehofft, dass das keinen größeren Einfluss auf die Funktion und das Aussehen unseres Blogs hat. Beim aktuellen Update hat das leider nicht gereicht. Bei einigen Neuerungen (insbesondere beim neuen Mechanismus zum Einbinden von Bildern) gibt es Inkompatibilitäten zwischen WordPress und dem verwendeten Theme. Hier nun ein kleiner Test mit etwas Blüllblall und ein paar passenden Bildern zum Reparieren und Testen dieser neuen Funktionalität.
Nachtrag: Leider musste ich die Links zu Neil Mertons Webseite und zur Themseite entfernen, weil sie nicht mehr funktionieren.
Vor einigen Tagen zeigten sich an unseren Tomaten merkwürdige Nekrosen, die ich nicht so recht zuordnen konnte. Sicherheitshalber fragte ich in einem Garten-Forum nach, ob jemand eine Ahnung hat, worum es sich dabei handeln könnte.
Nach einigem Hin und Her schickte ich später noch ein weiteres Bild hinterher. Man einigte sich schließlich darauf, dass es sich hier wohl nicht um eine schlimme Tomatenkrankheit oder sogar Feuerbrand handelt, sondern möglicherweise um Magnesiummangel in Verbindung mit einem Sonnenbrand.
Herrje, bei mir hat das Update auf 2.6 nicht geklappt. Das war das erste mal, dass ich das mysql Backup benutzen musste und lange rumgebastelt habe, bis ich wenigstes bei 2.5.1 angekommen bin. Irgendwie habe ich es geschafft, WordPress daran zu hindern die Kategorien in Terms-blü-blall zu konvertieren.
Hallo,
schön zu lesen, dass noch jemand dieses tolle Theme verwendet hat. Schön ists geworden!
Viele Grüße, Sebastian
Ja, ein echt nettes und ausgesprochen sauber programmiertes Theme. Leider funktionieren die Links sowohl zu Neils Webseite als auch zur Themeseite nicht mehr. Ich hoffe doch, er hat die Entwicklung nicht eingestellt! Vor ein paar Tagen habe ich mal auf einem Testblog die neue Threaded-Comments Geschichte für WordPress 2.7 implementiert. Bevor das online geht muss ich aber wohl noch ein bisschen daran arbeiten ;-)