Die BASF hat auf einem Feld, auf dem sie eigentlich 680000 gentechnisch veränderte Amflora-Kartoffeln anbauen wollte (und durfte) versehentlich 47 gentechnisch veränderte Amadea-Kartoffeln gepflanzt. Dummerweise gabt es für die Sorte Amadea aber gar keine Zulassung.
Kann das überhaupt sein? Versprechen die uns nicht seit Jahren, dass es völlig unmöglich ist, dass sich gentechnisch veränderte Organismen versehentlich unkontrolliert verbreiten können?
Und wenn man dann zum dritten Mal ungläubig liest, wie die BASF-Mitarbeiter bemerkt haben, dass ihr Amflora-Feld mit Amadea-Pflanzen verunreinigt ist, dann bleibt einem wirklich das Kichern im Hals stecken – Amflora blüht lila, Amadea blüht weiß…
Ich hoffe inständig, dass die BASF nicht massenweise andere genetisch veränderte Kartoffelsorten zusammen gebastelt hat, die in ihrem Amflora-Bestand unerkannt geblieben sind weil sie auch lila blühen. Sicherheitshalber habe ich auf dem BASF-Amflora-Blog mal nachgefragt, ob sie das wirklich ausschließen können.
Insgesamt ist diese Story jedenfalls sowas von abgedreht, dass ich ernste Zweifel habe, dass da wirklich aus Versehen 47 Knollen in irgendeiner alten Pflanzkartoffelkiste übersehen wurden. Meine persönliche Vermutung geht eher in Richtung einer ausgelassenen Party, bei der besoffene Mitarbeiter mit Kartoffeln um sich geschmissen haben. Von sorgfältigem Umgang mit gen-veränderten Organismen kann jedenfalls keine Rede sein.
Nur mal interessehalber – ist ein Fremdbesatz von 47 Pflanzen unter 680000 wirklich so schlimm? Ja, ist er! Zumindest sagt das unsere Pflanzkartoffelverordnung. Nehmen wir mal an, die BASF hat ca 45000 Pflanzen pro Hektar gesetzt, dann entsprechen 680000 Pflanzen etwa 15 Hektar. Also wurden gut 3 illegale Pflanzen pro Hektar gefunden. In den Richtlininien für die Feldbesichtigung im Rahmen der Saatenanerkennung (Übersicht 13) führen folgende Dinge zu Aberkennung von Vorzugspflanzgut:
- Fremdbesatz (fremde Sorten): 2 Pflanzen/Hektar
- Schwarzbeinigkeit: 0,2 Pflanzen/Hektar
- Viruskrankheiten: 0,1 Pflanzen/Hektar
- Bakterielle Ringfäule: 0 Pflanzen/Hektar
- Erkennbare Kartoffelnematoden: 0 Pflanzen/Hektar
Ein Fremdbesatz mit nicht zugelassenen gentechnisch veränderten Pflanzen ist offenbar bisher noch nicht explizit aufgeführt. Ich schlage hiermit einen Wert ähnlich dem der Bakteriellen Ringfäule vor.
Weblinks:
Letzte Kommentare