In Deutschland sind Details meist sehr klar geregelt. Wenn man zum Beispiel ein Haus bauen möchte, dann muss vorher in allen Einzelheiten nachgewiesen werden, wie die Entsorgung von Abfällen und Abwasser geregelt ist. Sonnst bekommt man gar nicht erst eine Baugenehmigung.
Wie ich gerade gestern Abend berichtete, bin ich ein eher konservativer Mensch. Deshalb verstehe ich nicht so ganz, wieso Gewerbeanlagen genehmigt wurden und weiter betrieben werden dürfen, deren Entsorgungskonzept darin besteht, ihren Müll bis zum Sanktnimmerleinstag in kartoffelscheunenartigen Hallen in der Heide “zwischenzulagern”.
Der “Wir sind (mal nicht) im Garten”-Veranstaltungstipp für die 44. Woche lautet deshalb: Aktivurlaub im Wendland. Sonnabend 6. November 2010 um 13 Uhr in Dannenberg!
Weblinks:
Hallo
ein schönes Video und viel Glück Euch.
MfG Herr Schmidt
Meine Solidarität gehört den Menschen aus dem Wendland.Und liebe Polizisten,fragt Euch mal,für was ihr hier mißbraucht werdet.