I love our Blog

Eigentlich war ich nach meinem letzten Post ja schon längst wieder zur Tagesordnung übergegangen. Vorhin las ich dann aber Henrys Antwort auf meine Nominierung und kam ins Grübeln. Was ist eigentlich los, wenn als nächstes 1,5 Millionen Abmahnungen wegen unerlaubter Verwendung des I love Your Blog – Logos auf die Reise geschickt werden? Man hat ja immerhin schon Pferde k…

OK, also versuchte ich diese Buchstaben zu entziffern, die da unten rechts auf dem Logo zu sehen sind. Das war nicht ganz einfach, aber mit Googles Hilfe bekam ich dann doch noch heraus, was da steht – da steht imagechef.com. Die anschließende Suche auf der Seite führte ziemlich schnell zu diesem kleinen Werkzeug, mit dem man selbst Bildchen beschriften kann.

ImageChef.com - Custom comment codes for MySpace, Hi5, Friendster and moreEigentlich ist vorgesehen diese Bildchen dann mit einem vorgegebenen HTML-Schnipsel in die eigene Seite einzubinden (so wie ich es zum Beispiel hier rechts gemacht habe). Darf man das Bild nun aber auch einfach direkt auf das eigenen Blog kopieren? Fragt mich nicht, was die Juristerei angeht bin ich strohdoof! Da ich aber nicht nur andere Blogs liebe, sondern auch unser eigenes, werde ich es lieber nicht drauf ankommen lassen. Das Logo verschwindet aus dem vorherigen Post!

Leider sind meine künstlerischen Fähigkeiten ähnlich gut ausgebildet wie die juristischen. Sollte zufällig irgendwer Lust haben, ein neues Logo für diesen Award zu zaubern und unter eine freie Lizenz zu stellen (oder in die Public Domain zu geben), dann würde ich es liebend gerne verwenden.

3 Kommentare zu I love our Blog

  • Hi Heiner,
    Ich wollte damit aber niemandem Angst machen, das Logo zu verwenden! Ich bin da vielleicht etwas “übervorsichtig”. ;)
    Beste Grüße
    Henry

  • So gemein von Dir, dass Du mir so einen Schrecken eingejagt hast ;-) Nein, Du hast doch völlig recht, über ein Copyright auf dieses Logo hatte ich mir vorher überhaupt noch keine Gedanken gemacht.

    Dass wir hier in Deutschland so eng eingeschränkte Zitier-Möglichkeiten haben, ist schon höchst nervig. Ich hätte zum Beispiel gerne kurz über die Chilis auf den öffentlichen Flächen der Stadt Klagenfurt berichtet und dafür als Thumbnail gern ein Bild zitiert (natürlich mit Autorennennung und Link), das unter der Creative Commons Lizenz by-nc steht. Da dieses Blog nun aber unter der Creative Commons Lizenz by-sa steht, ging das nicht – echt nervig! (Inzwischen hat der Fotograf freundlicherweise einer Veröffentlichung zugestimmt, ich werde also evtl noch über Klagenfurt berichten).

Antworten auf Henry

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.