Es gibt nur wenig aus dem Garten zu berichten. Am Wochenende haben wir schon angefangen Teile des Gartens winterfest zu machen. Dafür hacken wir den abgeräumten Boden gut durch und bringen dann eine dünne Mulchschicht aus frischem strohreichem Pferdemist aus. Vor der Aussaat im Frühjahr wird diese Mulchschicht dann wieder herunter geharkt. Diese Methode der Flächenkompostierung mit frischem Mist war in Gärten früher gebräuchlicher, heute wird sie aus Furcht vor Schädlingen und Schädlingseiern, die in dem Mulch überwintern sollen und aus Mangel an frischem Mist weniger häufig angewendet. Wir haben mit dieser Methode jedoch durchgängig sehr gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere hinterlässt sie im Frühjahr einen unkrautfeien Boden in einem wunderbaren Garezustand.
Hier noch ein paar weitere Impressionen aus unserem Garten:
Hallo Heiner. Danke für deinen informativen Beitrag. Das mit der Mulchschicht ist eine gute Idee. Das werde ich auch mal ausprobieren.