 Und ich dachte immer das sei eine von diesen Urban Legends … POL-ROW: Gefährliche Spinne in Supermarkt entdeckt Nachtrag: Um beim nächsten Bananenkauf vorbereitet zu sein, hier noch ein Foto aus der Wikipedia. Ein Klick auf das Bild führt zum Original vom Benutzer Techuser: Weblinks: Wikipedia – Die Brasilianische … [ weiterlesen ]
 Vor einigen Tagen gab es bei uns unter anderem Rotkohl. Als ich den roten Kohlkopf sah musste ich an ein Video denken, dass ich vor einiger Zeit bei Youtube gesehen hatte. Dort wurde behauptet, dass man mit dem Saft der Roten Bete den pH-Wert einer Flüssigkeit messen kann. Eigentlich ist die Rote Bete dafür … [ weiterlesen ]
 Vier Spitzen – das ist ganz klar ein neuer Rekord! Wir wünschen allen Lesern unseres Blogs ein frohes Fest! Siehe auch: Die Bremer und ihre Weihnachtsbäume Panik: Weihnachtsbäume deutlich teurer Weihnachsbäume kaufen Mondbäume
 Es kommt ja eher selten vor, dass Politiker offen zugeben, für wie blöd sie ihre Wähler halten. Deshalb hier mal ein ausdrücklicher Dank an Hillary Clinton: “… so that people understood better, what you are talking about. Genetically modified sounds ‘Frankensteinish’ – drought resistant sounds really like something you want,” (ab Sekunde 35) Also … [ weiterlesen ]
Reicht es, wenn man weiß, welche Gräser für den eigenen Garten optimal passen oder was man gegen das ganze Moos im Rasen macht? Nein, das reicht definitiv nicht! Momentan muss man sich nämlich auch mit der höheren Mathematik der weltweit dominierenden Rasensportart auskennen. Was ist zum Beispiel ein falscher Neuener? Und wozu braucht man … [ weiterlesen ]
 Jungefeu an unserer Eiche Unsere Eichen haben einen kleinen Untermieter. Von unten ist er bis jetzt kaum zu sehen, aber wenn man auf dem Balkon steht, dann erkennt man deutlich, dass da ein kleiner Efeu langsam am Stamm hoch krabbelt. Keine Ahnung, wo der plötzlich her kommt. Efeu bildet selbst keinen Stamm. Also hangelt … [ weiterlesen ]
 Es regnet … Siehe auch: Garden Bloggers’ Bloom Day (Oktober 2012) Garden Bloggers’ Bloom Day (Oktober 2011) Garden Bloggers’ Bloom Day (Oktober 2010) Garden Bloggers’ Bloom Day (Oktober 2009) Gartenbloggers … [ weiterlesen ]
 Gestern am späten Nachnittag – wir waren gerade fertig mit einem leckeren Gemüsecurry aus Kartoffeln, Blumenkohl und Ananas – klingelte es an der Haustür. Draußen erwartete uns eine illustre Gruppe mit einer Kamera. Einer richtig dicken Kamera! Wie sich heraus stellte, handelte es sich um ein Team von Radio Bremen, dass auf der Suche … [ weiterlesen ]
 Wir haben einen Hexenring in unserem wohlgepflegten Rasen. Fragt man Suchmaschinen nach “Hexenringe im Rasen“, dann erfährt man, dass es sich dabei um ein ernstes Problem, schlimmer noch um eine Rasenkrankheit handelt. Hexenring in unserem Rasen Klar, Hexenringe können zu Flecken und sogar zu kahlen Stellen im Rasen führen, aber davon mal abgesehen finde … [ weiterlesen ]
 Unser erster Artikel zum Thema “Android Apps für den Garten” ist schon wieder mehr als zweieinhalb Jahre alt. Seit dem hat sich auf dem Gebiet der “smarten” Mobiltelefonie so einiges getan. Grund genug, mal wieder nachzusehen, was es da so an Software für Gärtner gibt. Android Apps für Gärtner Das Angebot ist inzwischen riesig. … [ weiterlesen ]
|
Willkommen in unserem Garten
Hier geht es um den Anbau von Kräutern, Obst und Gemüse in unserem Garten. Häufig geht es auch um Rezepte für die Verarbeitung der Ernte in unserer Küche. Naja, und wenn uns gerade danach ist, dann geht es hier um Themen, die nicht das Geringste mit Garten oder Küche zu tun haben ;-)
Creative Commons Soweit nicht anders angegeben, ist der Inhalt dieser Seiten unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert. Das heißt, Du darfst den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen sowie Bearbeitungen anfertigen. Bedingung ist, dass du den Namen des Autors nennst (wenn möglich mit einem Link auf die betreffende Seite) und dass die Weitergabe unter gleichen Bedingungen erfolgt.
|
Letzte Kommentare