Wieso müffelt mein Urin nicht, nachdem ich Spargel gegessen habe?

Grünspargel einfrieren

Allenthalben liest man, dass Spargel den Urin stinken lässt und dass nach dem Spargelgenuss sogar der Schweiß unangenehm riecht. Wir essen nun seit einem Monat fast täglich Spargel und ich rieche überhaupt nichts. Komisch, der Sache muss ich mal auf den Grund gehen. Grüner Spargel Es gab (und gibt) unterschiedliche Erklärungsversuche für dieses Phänomen. … [ weiterlesen ]

Flohsamen

Flohsamen-Wegerich

Flohsamen Im Frühjahr entdeckte ich in der Küche einer Bekannten ein Glas mit kleinen schwarzen Samen. Als Hobbygärtner ist man da natürlich sofort hellwach. Sie berichtete, dass es sich um Flohsamen handelt. Diese Flohsamen sollen ein wahres Wundermittel gegen alle möglichen Beschwerden zu sein. Natürlich konnte ich nicht widerstehen – ich habe eine kleine … [ weiterlesen ]

Aluminium in Lebensmitteln

Aluminium Schütten

Seit vor einigen Jahren in den Medien herum geisterte, dass man durch Aluminium in Lebensmitteln Alzheimer bekommt, habe ich immer ein etwas komisches Gefühl, wenn ich wieder mal einen Joghurtdeckel ablecke. Ist das eigentlich immer noch aktuell? Wenn man genauer hinsieht, dann findet man im Haushalt nämlich so einiges an Aluminium. Bei uns sind … [ weiterlesen ]

Lebensmittelklarheit

Die deutschen Verbraucherzentralen haben heute morgen um elf Uhr in Zusammenarbeit mit dem Verbraucherministerium eine neue Webseite eingerichtet. Auf lebensmittelklarheit.de soll Etikettenschwindel auf Verpackungen enttarnt werden. Dazu sollen Beschwerden von Verbrauchern gesammelt und ausgewertet werden. Bei Bedarf möchten die Verbraucherzentralen die Beschwerden dann an die Hersteller weiter geben oder sogar härtere Maßnahmen einleiten. Ich … [ weiterlesen ]

Nitrat in Lebensmitteln

Rote Bete

Nitrat in Lebensmitteln ist böse! Aber was hat es mit diesem Nitrat überhaupt auf sich? Und vor allem, wie können wir verhindern, das sich auch in unserem selbst gezogenen Gemüse Nitrat ansammelt? Nitrat ist eine Stickstoffverbindung. Stickstoff selbst stellt für den menschlichen Körper überhaupt kein Problem dar. Die Luft, die wir atmen besteht zu … [ weiterlesen ]

Der Goldene Windbeutel

Viele Firmen halten uns Verbraucher für vollkommen hirnamputiert. Und offenbar haben sie damit recht, denn die dreisten Lügen in ihrer Werbung scheinen immer noch zu funktionieren. Ich habe zum Beispiel beim Einkauf für unseren Kartoffelsalat kürzlich auch fast wieder so einen mit Aromen und Farbstoffen angereicherten “Windbeutel” gekauft. Und da ein ähnliches Produkt der … [ weiterlesen ]

10235 Tassen Kaffee

Kaffee Statistik

Kaffee Statistik unserer Saeco incanto Ich bin eher kein besonders eifriger Benutzer der abgedrehteren Features unserer elektronischen Gerätschaften. Das hat unter anderem den Vorteil, das ich auch an uralten Maschinen immer mal wieder ungeahnte neue Funktionen entdecke. Heute morgen hat mich zum Beispiel unsere Kaffeemaschine mit so einer Funktion überrascht. Und das nach bummelig … [ weiterlesen ]

Koffeinentzug

Kaffee Statistik

Es ist schon interessant, über was man beim Herumsurfen im Internet immer wieder so stolpert. Gestern stolperte ich über eine Seite die vor den schrecklichen Auswirkungen des Koffeinentzugs warnt. Ich persönlich trinke ziemlich viel Kaffee. So viel, dass sogar manches Gilmore Girl davon einen Herzklabaster bekäme. Manchmal stelle ich meinen Kaffeekonsum aber auch abrupt … [ weiterlesen ]

Säuregehalt beim Einkochen

Letztes Jahr haben wir zum ersten mal Bohnen eingekocht und natürlich sind gleich einige Gläser sauer geworden. Wenn man im Internet zu diesem Thema stöbert, dann stellt man fest, dass wir mit dem Problem bei Weitem nicht die einzigen sind. Bohnen vor dem Einkochen Es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass man Bohnen unbedingt … [ weiterlesen ]

Genmilch

Genmilch! Ach wie ist es doch schön. Endlich darf man wieder dieses wunderbare Wort Genmilch sagen. Sechs Jahre lang haben sich alle möglichen Gerichte damit herum geschlagen. Endlich hat nun auch unser Verfassungsgericht festgestellt, dass man Genmilch sagen darf, wenn die betreffende Milch von Kühen stammt, die mit gentechnisch veränderten Futtermitteln gefüttert wurden. Ich … [ weiterlesen ]