Samenkataloge bestellen

Etliche bald illegale Samen

Unsere Samenbestellugng im Frühjahr 2012 Es geht wieder los! In den letzten Tagen habe ich schon hier und da in Online-Samenkatalogen herum geblättert. Eigentlich mache ich das aber viel lieber abends auf dem Sofa. Deshalb werden wir uns auch dieses Jahr wieder ein paar Hardware-Samenkataloge bestellt. Leider haben die Samenerzeuger und ihre Vertriebspartner großen … [ weiterlesen ]

Radikalschnitt an Linden

Stark geschnittene Linden

Ich persönlich mag es ja sehr, wenn in der Politik mal richtig etwas los ist. Kommunalpolitisch bietet sich hier bei uns in der Beziehung allerdings eher selten Grund zur Freude. Ui, aber im Moment bekommt unser Bürgermeister gerade einen respektablen Shitstorm ab. Und was ist passiert? Stark geschnittene Linden Im Herbst soll der Bürgermeister … [ weiterlesen ]

Der Frühling wirft seine Schatten voraus

"Mondzweige" und "Halbmondzweige"

Am 1. März beginnt der meteorologische Frühling. Huch, der erste März ist ja schon in etwas mehr als einer Woche. Es wird also allerhöchste Zeit, sich wieder etwas intensiver mit dem Garten zu beschäftigen. Und das haben wir am Wochenende ausführlich gemacht. Gartenrundgang Trotz des scharfen Kahlfrostes der letzten Wochen sind die Vorboten des … [ weiterlesen ]

Samen einlagern

Samenkiste nach dem Aufräumen

In den vergangenen Tagen haben wir im Garten die letzten Samen für das nächste Jahr geerntet. Da wird es langsam mal Zeit wieder die Samenkisten aufzuräumen. Die sehen im Herbst nämlich regelmäßig ziemlich chaotisch aus. Checkliste: Worauf muss man beim Einlagern von Samen achten? Die Samen müssen trocken sein. Wir trocknen die eingesammelten Samen … [ weiterlesen ]

2012

Am 21.12.2012 endet der Maya-Kalender. Logischerweise geht dann mit ihm auch gleich die ganze Welt unter. Ich persönlich finde das etwas ärgerlich, weil ich letztes Jahr, als ich noch nix von diesem Weltuntergang wusste, noch einige Apfel- und Birnenunterlagen veredelt habe. Wie ist das nun eigentlich, muss man den Weltuntergang in die anstehenden Planungen … [ weiterlesen ]

Keyhole Gardens

keyhole-garden

Vor einiger Zeit hatte ich bereits etwas über das Square Foot Gardening geschrieben. Eine andere Methode kleine, gut zu bearbeitende Beete anzulegen, hat in letzter Zeit viele Freunde auf der ganzen Welt, aber ganz besonders in Afrika gefunden – das Keyhole Gardening. Keyhole Garden (Foto: London Permaculture) Ein Keyhole Garden ist ein kreisförmiges Hochbeet, … [ weiterlesen ]

Phänologie

Schneeglöckchen

Ist das Gedankenübertragung? Nein, wohl nur ein jahreszeitlich bedingter Zufall. Gestern Abend habe ich mir ein paar Notizen für einen Artikel zur Phänologie gemacht und heute morgen lese ich genau so einen Artikel von Kathy auf Skippy’s Vegetable Garden. Die Jahreszeiten begegnen uns ja zunächst einmal immer als genau im Kalender definierte Perioden. Beim … [ weiterlesen ]

Sämereien vom Discounter

samen-von-aldi

Seit ich vor einigen Jahren mal nichtsahnend losgeschickt wurde, um bei Aldi frühmorgens eine Sonderangebots-Satellitenschüssel zu ergattern, bin ich leicht traumatisiert. Bei dem Gedanken, dort an so einem Sonderangebots-Morgen noch einmal hilflos von Hausfrauen hin und hergeschubst zu werden, packt mich blankes Entsetzen. Heute gibt es bei Aldi-Nord Sämereien. Also habe ich mich meiner … [ weiterlesen ]

Square Foot Gardening

mel

Gestern stolperte ich wieder einmal über eines dieser Videos, in denen lang und breit erklärt wird, wie “Square Foot Gardening” funktioniert. Obwohl ich bei dieser Methode so meine Zweifel habe, möchte ich euch die halbstündige (englischsprachige) Einführung nicht vorenthalten. Immerhin spart man sich durch Square Foot Gardening nach Angaben der Autoren 80 Prozent des … [ weiterlesen ]

Samenkiste aufräumen und Samen einlagern

Unsere Samenkiste – Vorher Alle Jahre wieder im Herbst sieht unsere Samenkiste etwas – ähm – durchgewühlt aus. Ein paar volle Samentüten, etliche angebrochene und leere Samentüten, selbst gesammelte Samen in allen möglichen flüchtig beschrifteten Behältnissen – aufräumen ist angesagt! Da unsere Samenkiste den Sommer über im Gartenhaus steht, beginnt das Aufräumen mit einer … [ weiterlesen ]