Unsere Automower-Tester Videos

video

Hier die Videos zu unseren Husqvarna Automower Tests: Naja bis jetzt sind’s sechs ;-)

Automatisch rasenmähen – die Vorbereitungen

weg

Vor einigen Wochen las ich in mehreren Blogs aus unserer Blogroll, dass die Firma Husqvarna beabsichtigt einhundert ihrer Rasenroboter kostenlos an Gartenbesitzer zum Testen abzugeben. Da Rasenmähen nicht gerade zu unseren Lieblingsbeschäftigungen gehört, haben wir uns dort mal beworben. Und was soll ich sagen – in der nächsten Woche wird hier so ein Husqvarna … [ weiterlesen ]

Autonome Rasenmäher Roboter

Jaja, es ist etwas still geworden hier. Das ändert sich aber sicherlich demnächst, wenn ich wieder mehr Zeit habe wieder :-) Heute gibt es anstatt eines Bloomday-Posts zur Abwechslung mal etwas zum Rasenmähen. Wir haben hier neben dem Gemüsegarten auch noch mehrere ganz schön große Rasenflächen. Die Vorstellung, dass die ohne unser Zutun automatisch … [ weiterlesen ]

Feuchtigkeitsgehalt des Bodens messen

Versuchsergebnis

Bei der automatischen Regelung für unser Zimmergewächshaus – ach nein, das Zimmergewächshaus heißt ja jetzt Growbox – jedenfalls hätte ich gerne auch automatisch die Bodenfeuchtigkeit in den Anzuchtschalen erfasst. Leider ist das nicht ganz so einfach, wie man es sich zunächst vorstellt. Obwohl ich begründete Zweifel hatte, dass man die Bodenfeuchtigkeit sinnvollerweise über den … [ weiterlesen ]

Test der Heizmatten für die Growbox

Arduino uns Sensoren

Wir berichteten schon, dass uns die Firma Gartpro gebeten hatte einen Test der dort verfügbaren Heizmatten durchzuführen. Genauer gesagt handelt es sich um die großen Heizmatten der Firma Romberg. So einen Test machen wir gerne. Aber wie testet man eigentlich Heizmatten? Ganz einfach, man testet sie unter Einsatzbedingen. Die Anforderungen an die Matten ergeben … [ weiterlesen ]

Umbauarbeiten am Zimmergewächshaus (Teil 1)

Growbox-Rohbau

Ja, ja, schon klar – Zimmergewächshaus ist ein Begriff aus dem vorigen Jahrtausend. Profis nennen so etwas heute Growbox. Und wenn man sich eine Growbox selber baut, dann macht man das gefälligst in einem ausgedienten PC-Gehäuse und das Teil sendet natürlich regelmäßig Status-Updates und Live-Streams ins Internet. Das alte Zimmergewächshaus (die Abdeckscheibe ist schon … [ weiterlesen ]

Lieber Herr Tefal

K eine Garantie!

Lieber Herr Tefal, ich bin verwirrt! Wir haben uns zu Weihnachten einen Ihrer Toaster zugelegt. Sein Vorgänger hatte leider kürzlich den Geist aufgegeben. (Dazu muss ich übrigens Herrn Krups auch mal einen gepfefferten Brief schreiben. Vielleicht könnten Sie ihn schon man vorwarnen; soweit ich informiert bin sind Sie ja nahe Verwandte.) Heute mussten wir … [ weiterlesen ]

Anzuchtgefäße reinigen

Vorwäsche der Anzuchtgefäße

Für Hobygärtner ist der Winter eine etwas blöde Zeit. Im Garten gibt es eher wenig zu tun. Und wenn es etwas zu tun gibt, dann ist es so etwas wie Laub harken oder Schnee schieben oder Gartengeräte pflegen. Hier trudeln gerade die ersten Samenkataloge für das Gartenjahr 2014 ein. Es wird also Zeit sich … [ weiterlesen ]

Kompakt und trotzdem gut?

Schmetterling

Meine lieb gewonnene aber schwere und alte Nikon D50 Meine Güte ist das warm! Zum Glück geht’s demnächst zum Wandern in die Berge. Dieses mal sind bei unserer Tour auch ein paar Klettersteige eingeplant. Deshalb erwäge ich, zum ersten mal seit langer langer Zeit keine große Spiegelreflexkamera mit in den Urlaub zu nehmen  Vielleicht … [ weiterlesen ]

Der Trend geht zur Zweitsäge

Mailins Säge

Das da ist der Haufen Brennholz, den wir im vergangenen Winter aus dem Wald geholt haben. Dafür braucht man eine vernünftige Kettensäge und natürlich etwas Kondition. Bisher hatten wir nur eine Stihl 026 und sind damit auch sehr zufrieden. Einen Nachteil hat diese Säge aber – sie ist nicht ganz leicht (voll betankt etwa … [ weiterlesen ]