Wenn man eine richtig interessante Gärtnerei in der Nähe hat, dann sollte man als Hobbygärtner etwas auf der Hut sein. Ganz in unserer Nähe befindet sich zum Beispiel die Kräuter- und Duftpflanzen-Gärtnerei von Daniel Rühlemann – und die haben wir gestern besucht. Trotz jahrelanger Rühlemann-Erfahrung macht man da immer wieder die gleichen Fehler. Hier ein paar Überlebenstipps für unseren Besuch im kommenden Jahr:
Dein Garten ist kleiner als du denkst! Gestern haben wir unter anderem eine Goji-Beere und eine Kamtschatka-Beere mitgebracht. Vor dem Pflanzen waren allerdings umfangreiche geometrische Berechnungen nötig, um Standorte für Sträucher zu finden, die angeblich das Potential haben zwei Meter hoch zu werden. Nebenbei bemerkt entwickeln sich unsere selbst gezogenen Goji-Beeren etwas zögerlich, sie sind aber weit davon entfernt sich zu verabschieden; über deren zukünftigen Standort machen wir uns dann ein anderes Mal Gedanken.
Dein Garten ist kälter als du denkst! Endlich haben wir es mal geschafft, nicht eine einzige perennierende Pflanze mitzubringen, die nur wenig winterhart ist. Realistisch betrachtet ist es nämlich kompletter Quatsch anzunehmen, dass es in Zukunft keine Winter mit starken Frösten geben wird. Ebenso abwegig ist es (bei uns), ein Winterlager für Unmengen von empfindlichen exotischen Kräutern zu schaffen.
Dein Geldbeutel ist kleiner als du denkst! Nur bei dem Gedanken an die riesige Auswahl in den Gewächshäusern wollte ich mir gleich am Eingang einen von den praktischen Einkaufswagen schnappen. Zum Glück besitzt Mailin einen untrügerischen Realitätssinn und entschied sich stattdessen für einen von den Körben. So ein Korb beschränkt den Platz für Spontan-Entscheidungen nämlich auf ein einigermaßen erträgliches Maß. Die Alraunen aus den höheren Preisgruppen mussten deshalb aus Platzmangel leider dort bleiben. Ich fürchte, dass einige andere Kunden einen gehörigen Schreck bekommen haben, als ihr voll bepackter Einkaufswagen an der Kasse abgerechnet wurde.
Übrigens könnte ich jetzt noch heulen, wenn ich an all die wertvollen Pflanzen aus den mittleren Preisgruppen denke, die ich am Wochenende im Garten weghacken musste, weil sie zum Unkraut geworden waren – Zitronenmelissen, Minzen, Borretsch, Frauenmantel, Scharbockskraut, Waldmeister, Gundermann …
Gärtnereien sind keine Discounter! Ich hatte schon die Angebotsvielfalt und die Preise erwähnt, aber auch die Öffnungszeiten lassen sich nicht ganz mit denen von Aldi oder Lidl vergleichen. Dienstags haben sie zum Beispiel von zwölf bis drei Uhr geöffnet. Als wir um vier Minuten nach Zwölf dort ankamen war noch ganz genau ein einziger Parkplatz frei. Keine Ahnung, ob die anderen Besucher in den vier Minuten vor uns eingetrudelt sind, oder ob sie auf dem Parkplatz stundenlang Däumchen gedreht haben. Zumindest ist es schlau, sich vorher über die Öffnungszeiten zu informieren.
Kräutertag
Ach ja, beim Thema Kräuter und Horstedt sei auch gleich noch an einen Termin erinnert: Der nächste Kräutertag der Kräuterregion Wiesteniederung findet in diesem Jahr am Sonntag dem 21. Juni statt. Wie hier zu lesen ist, werden wieder um die 80 Aussteller und Anbieter erwartet.
hi,
leider sind trotz der guten qualität bei rühlemann auch manche sachen zu bemängeln. so habe ich alle gojis umpflanzen müssen, weil mit 100/30 ein goji nungarnicht klar kommt es müßte heißen 200/150.
dito der chin. bienenbaum´”größer 300″, schreibt man doch im web …bis 12 meter….also sind 300 nicht korrekt und man könnte auf den gadanken kommen, dass hier stark an absatz gedacht ist.
sonst guter laden, aber……..
grüße von CD
Soweit ich das einschätzen kann, kommen unsere Gojis nicht mal mit 200/150 hin ;-)
Ich kann mich nicht mehr erinnern, allerdings müssen bei den Pflanzen schon korrekte Angaben über die zu erwartende Größe gestanden haben, weil ich ja schreibe: … die angeblich das Potential haben zwei Meter hoch zu werden. Andererseits steht bei der Sorte “Big Lifeberry” immer noch 150/50…
Hallo,
vielen Dank für den sehr informativen Artikel über unsere Gärtnerei und die beiden Kommentare. Wir werden umgehend die Größenangaben überprüfen.
Gruß
Patricia Rühlemann