Die Ringelblume (Calendula officinalis) ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Namen:
- Calendula officinalis (syn. Caltha officinalis)
- Ringelblume (syn. Calendula, Feminell, Goldblume, Goldrose, Marienrose, Regenblume, Ringelrose, Sonnenwendblume, Studentenblume, Totenblume, Weckbröselchen)
Systematik:
- Ordnung: Asternartige (Asterales)
- Familie: Korbblütler (Asteraceae)
- Unterfamilie: Asteroideae
- Tribus: Calenduleae
- Gattung: Ringelblumen (Calendula)
- Art: Ringelblume (Calendula officinalis)
Ansprüche
- Klima: Die Ringelblume stellt keine besonderen Ansprüche an das Klima. Obwohl als Ursprungsgebiet der Mittelmeerraum genannt wird, gedeiht sie unter mitteleuropäischen Klimabedingungen sehr gut und vermehrt sich im Garten sogar selbstständig.
- Boden: Auch an den Boden stellst die Ringelblume keine besonderen Ansprüche. Sie gedeiht sowohl auf schweren als auch auf leichten Böden sehr gut.
- Düngung: Die Ringelblume gilt als Schwachzehrer.
Aussaat
- TKG: 4-12 Gramm
- Saatzeit: Ende März, Anfang April
- Saatstärke: 50 keimfähige Samen pro Quadratmeter
Reihenabstand 20 Zentimeter
Abstand in der Reihe 10 Zentimeter - Saattiefe: 1-2 Zentimeter
- Keimdauer 1-2 Wochen
Ernte
- Es werden die Blüten oder die Samen der Ringelblume geerntet.
Verwendung
- Die Blüten der Ringelblume enthält pharmazeutische Wirkstoffe wie ätherische Öle, karotinoide Farbstoffe und der Bitterstoff Calenden.
- In den Früchten der Ringelblume sind ca. 18 bis 20 % fettes Öl
enthalten. Darunter mit bis zu 62 % die Konjuenfettsäure “Calendulasäure” (C 18:3). - Die Blüten der Ringelblume werden für Tees und Aufgüsse verwendet. Extrakte und Salben aus der Blüte werden zur Wundbehandlung eingesetzt.
- Die Blüten können als Lebensmittelfarbstoff, eingesetzt werden.
- Calendulasäure kann industriell zur Herstellung von wasserabstoßenden Anstrichen genutzt werden.
Guten Tag
Darf ich Ihr Bild der Ringelblume http://www.hobby-garten-blog.de/garten/anbau/ringelblume für einen Blog verwenden?
Mit freundlichem Gruss
Patric Simon
Klar, unsere Fotos stehen unter Creative Commons by-sa. Genaueres siehe rechts unten in der Sidebar.
Schöne Fotos der wirksamen Heilpflanze. Hilft als Tee bei Magen-Darm Beschwerden sehr gut und unterstützt alle chronischen Magen-Darm Leiden.Man kann sie getrocknet kaufen ,,Sonnentor” ist biologisch rein oder wenn man es günstig haben will Bio Samen kaufen und im Garten anpflanzen dann kommen sie jedes Jahr :-).