Wie schon gestern berichtet haben wir am vergangenen Wochenende unsere letzten Kartoffeln geerntet. Neben den Schnecken, die schon ihre ersten Eier zwischen die Kartoffelreihen gelegt hatten, war noch ein zweiter Schädling aktiv. Einige der Feldmäuse, die Dank einer jagtbesessenen Nachbar-Katze in den letzten Jahren bei uns im Garten fast ausgestorben sind, hatten sich schon an den Kartoffeln zu schaffen gemacht. Dummerweise haben sie dabei etliche Knollen angekaut, dann aber nicht aufgefressen. Unerhört sowas, was haben die denn für eine Erziehung genossen? Bei so einem unökonomischen Verhalten hätte ich ganz bestimmt Ärger mit meiner Mutter bekommen! Naja, vielleicht mochten sie die Knollen einfach nicht oder ihnen war die Schale zu hart oder zu rot.
Übrigens hatte ich der roten Sorte Laura zu Beginn er Ernte ja nur mittelmäßige Chancen zugetraut noch einmal den Weg in unseren Garten zu finden. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! Die Sorte Laura schmeckt ausgesprochen gut und hat auf dem Teller eine schöne gelbliche Färbung. Dass ist aber noch nicht ihre hervorstechenste Eigenschaft. Pellkartoffeln der Sorte Laura lassen sich pellen, wie ich es noch nie vorher erlebt habe. Die Schale löst sich fast wie von selbst. Außerdem kann man aus den übrig gebliebenen Pellkartoffeln ganz hervorragende feste Bratkartoffeln machen. Es ist also sehr gut möglich, dass wir diese Sorte im nächsten Jahr wieder anbauen.
Ganz netter Artikel des Niveaus 6. Klasse Gemeinschaftsschule mit Aufsatz-Themenstellung “Erzähle aus Deinem Garten”. Wir erfahren, dass d. Autor/in rotschalige Kartoffeln im Garten angebaut hat, wovon einige noch im Garten von Mäusen angefressen wurden und d. Autor/in nach subjektivem Gefühl die Kartoffelsorte Gala für besonders gut pellbar hält. Die Fotos zum Mäusefraß an den Kartoffeln sind von sehr guter Qualität. – Aber was sagt uns das? Der allegemein interessierende Sachinformationswert des Artikels geht gegen Null.
Herzlichen Dank für die konstruktive Kritik und die umfangreichen Ratschläge zur Verbesserung. Allerdings muss ich einschränken, dass es nicht die Sorte Gala ist, die ich subjektiv für besonders gut pellbar halte. Es handelt sich um die Sorte Laura.
Keine Ahnung, wonach Du eigentlich gesucht hast. Näheres zur Bekämpfung von Wühlmäusen findest Du unter anderem hier. Näheres zur Ernte und Lagerung von Kartoffeln gibt es zum Beispiel hier.