Zuckermais ernten

Wir neigen wohl dazu den Mais relativ spät zu ernten. Irgendwo habe ich gelesen, dass man schon Mitte August anfangen kann, Zuckermais zu ernten. Vielleicht dauert es ja bei uns im hohen Norden auch einfach etwas länger, bis er die richtige Reifestufe erreicht hat, jedenfalls haben wir heute begonnen Mais der Sorten Golden Bantam und Rainbow Inka zu ernten.

Obwohl sich die Pflanzen ausgezeichnet entwickelt hatten, ist das Ernteergebnis im Vergleich zu den normalen “Gartencenter-Sorten” nicht ganz befriedigend. Beide Sorten haben zwar beeindruckend große Pflanzen ausgebildet, die Größe der Kolben und besonders die Ausbildung der Körner lässt aber etwas zu wünschen übrig. Natürlich kann das an den Wachstumsbedingungen in diesem Jahr liegen, aber ich vermute, dass diese alten Sorten auch nicht an das Potential neuer Züchtungen heran reichen.

Mais

Mais: Golden Bantam und Rainbow Inka

Ich hatte ja schon beim Auspflanzen der vorgezogenen Maispflanzen den Verdacht geäußert, dass das Bantam-Saatgut möglicherweise nicht ganz sortenrein war. Dieser Verdacht verdichtet sich jetzt. Im Gegensatz zu den goldgelben Maiskolben, die man von dieser Sorte vielfach im Internet bewundern kann, zeigen unsere Kolben mehr oder weniger viele dunkel-lila-farbene Körner. Für mich spricht das für eine Verunreinigung des Saatguts durch Pollen einer dunklen Sorte. Da der Bantam in unmittelbarer Nähe des Rainbow Inka stand, habe ich aber sicherheitshalber noch mal im Forum garten-pur nachgefragt, ob der männliche Befruchtungspartner möglicherweise Einfluss auf das Erscheinungsbild der Körner haben kann. Ich kann mir das zwar nicht so ganz vorstellen, aber wer weiß…

[Hier lag ich offenbar falsch. Siehe dazu den Fred im Forum garten-pur und meinen Kommentar unten]

Zum Glück sind die Körner geschmacklich so wie man sich einen guten Zuckermais vorstellt. Übrigens soll Zuckermais bald nach der Ernte gegessen werden, weil sich der Zucker sonst in Stärke umwandelt, was den Mais fade macht. Als Alternative kann man Zuckermais auch gut einfrieren. Dafür die Blätter abnehmen und die Fäden abziehen. Dann die Kolben einfach für 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und trocknen und portionsweise einfrieren.

Siehe auch:

Weblinks:

5 Kommentare zu Zuckermais ernten

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.