anaerob

Der Begriff anaerob bezeichnet die Lebensweise von Organismen, die zum Leben keinen freien Sauerstoff benötigen. Dabei werden Organismen, die nur unter sauerstofffreien Bedingungen wachsen können als obligat anaerob bezeichnet. Organismen, die sowohl mit als auch ohne freien Sauerstoff wachsen können bezeichnet man als fakultativ anaerob.

Die Gärung unter Luftabschluss durch Milchsäurebakterien (Milchsäuregärung) oder Hefen (alkoholische Gärung) stellt beispielsweise eine solche anaerobe Lebensweise von Mikroorganismen dar.

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.