Der Begriff Chimäre stammt stammt aus der grichischen Mytologie. Er bezeichnet ein Fabelwesen, dass aus unterschiedlichen Lebewesen zusammen gesetzt wurde (vorne Löwe, Ziege, hinten Schlange).
In der Gentechnik bezeichnet der Begriff Chimäre transgene Tiere, die aus mehreren Arten zusammen gesetzt wurden.
In seltenen Fällen können beim Menschen und anderen Säugetieren natürliche Chimäre auftreten. Ein Beispiel für einen solchen Fall stellt Lydia Fairchild dar, die durch den US-amerikanischen Dokumentarfilm “The Twin Inside Me” (“Der Zwilling in mir”) bekannt wurde. Ein Zusammenfassung der bewegenden Geschichte findet sich im Wikipedia-Artikel Lydia Fairchild.
Letzte Kommentare