Junifall

Etwa Anfang Juni fallen bei Äpfel, Birnen und andere Obstbäume regelmäßig viele kleine Früchte von den Bäumen. Dieses ist ein ganz normaler Vorgang und wird als Junifall bezeichnet. Der Baum entledigt sich überschüssiger Früchte, um die verbleibenden Früchte ausreichend ernähren zu können.

Der Gärtner kann diesen Vorgang unterstützen, indem er nach dem Junifall alle beschädigten Früchte entfernt (ausdünnt). Bei Apfel und Birne sollen nach dem Ausdünnen an jedem Fruchtquirl nur noch die beiden größten Früchte übrig bleiben. Durch diese Maßnahme bilden sich größere und aromatischere Früchte.

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.