Das Gewebe, das zweikeimblättrige Pflanzen zu sekundärem Dickenwachstum befähigt, bezeichnet man als Kambium oder auch Kambiumring. Die Zellen des Kambiumrings bleiben teilungsfähig und bilden nach innen Holz und nach außen Bast. Einkeimblättrige Pflanzen besitzen kein Kambium und sind daher auch nicht zu sekundärem Dickenwachstum fähig.
Siehe auch:
Weblinks:
Letzte Kommentare