Kambium

Das Gewebe, das zweikeimblättrige Pflanzen zu sekundärem Dickenwachstum befähigt, bezeichnet man als Kambium oder auch Kambiumring. Die Zellen des Kambiumrings bleiben teilungsfähig und bilden nach innen Holz und nach außen Bast. Einkeimblättrige Pflanzen besitzen kein Kambium und sind daher auch nicht zu sekundärem Dickenwachstum fähig.

Siehe auch:

Weblinks:

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.