Kormus

Pflanzen, die in Sprossachse, Blatt und Wurzel gegliedert sind, bezeichnet man als Pflanzen mit Kormus. Für diese Pflanzen ist charakteristisch, dass die Blätter immer an den Sprossachsen und nie an den Wurzeln entstehen. Zu den Pflanzen mit Kormus gehören die Samenpflanzen, die Farne und die Bärlapppflanzen.

Der Begriff Kormophyten schloss früher auch die Moose ein. Da Moose aber keinen Kormus besitzen ist dieser Begriff mehrdeutig und gilt inzwischen als überhohlt.

Weblinks:

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.