Pflanzenschutzmittel

Mit dem Begriff Pflanzenschutzmittel bezeichnet man chemische oder biologische Wirkstoffe und Zubereitungen, die dazu bestimmt sind Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse vor Schadorganismen zu schützen.

Abhängig vom Schadorganismus unterscheidet man

  • Insektizide gegen Schadinsekten
  • Herbizide gegen Unkräuter
  • Fungizide gegen pilzliche Krankheitserreger
  • Rodentizide gegen Nagetiere
  • Nematizide gegen Nematoden (Fadenwürmer)
  • Akarizide gegen Milben/Spinnentiere
  • Molluskizide gegen Schnecken
  • Bakterizide gegen Bakterien

Siehe auch:

Weblinks:

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.