Mit dem Begriff Pflanzenschutzmittel bezeichnet man chemische oder biologische Wirkstoffe und Zubereitungen, die dazu bestimmt sind Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse vor Schadorganismen zu schützen.
Abhängig vom Schadorganismus unterscheidet man
- Insektizide gegen Schadinsekten
- Herbizide gegen Unkräuter
- Fungizide gegen pilzliche Krankheitserreger
- Rodentizide gegen Nagetiere
- Nematizide gegen Nematoden (Fadenwürmer)
- Akarizide gegen Milben/Spinnentiere
- Molluskizide gegen Schnecken
- Bakterizide gegen Bakterien
Siehe auch:
Weblinks:
Letzte Kommentare