Schließfrucht

Eine Schließfrucht ist eine Frucht, die sich während der Reife nicht öffnet und später als Ganzes von der Pflanze abfällt.

Zu den Schließfrüchten gehören:

  • Steinfrucht: der Samen ist von einem verholzten Kern umschlossen
    z.B. mit essbarem Fruchtfleisch: Kirsche, Mirabelle, Nektarine, Pfirsich, Pflaume, Aprikose, Olive, Mango
    z.B. mit essbarem Samen: Kokosnuss, Mandel, Pistazie
  • Nussfrucht: alle drei Schichten der Fruchtwand verholzen
    z.B. Haselnuss, Walnuss, Edelkastanie, Eichel, Hanfnuss, Buchecker
  • Beere: die komplette Fruchtwand ist auch noch bei der Reife saftig und/oder fleischig
    z.B. Banane, Apfelsine, Zitrone, Melone, Kiwi, Papaya, Paprika, Tomate, Aubergine, Avocado
    keine Beeren sind übrigens: Erdbeere (Sammelnussfrucht), Himbeere und Brombeere (Sammelsteinfrüchte), Holunderbeere (Steinfrucht), Vogelbeere (Apfelfrucht), Wacholderbeeren (Zapfen)

Und dann gibt es noch ein paar Sonderformen der Nussfrucht:

  • Achäne: die Fruchtwand und die Samenschale sind fest miteinander verbunden aber nicht verwachsen
    z.B. Löwenzahn oder als Doppelachäne bei der Petersilie
  • Karyopse: die Samenschale ist mit em dünnwandigen Perikarp verwachsen
    z.B. Roggen, Weizen, Gerste, Gräser

Weblinks:

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.