Zweikeimblättrige Pflanzen besitzen zwischen Xylem und Phloem eine Schicht aus teilungsfähigen Zellen – dem Kambium. Deshalb sind zweikeimblättrige Pflanzen zu sekundärem Dickenwachstum fähig. Die Kambiumzellen teilen sich und sondern nach innen Xylemzellen (Holz) und nach außen Phloemzellen (Bast) ab was letztlich zur Verdickung der Sprossachse führt.
Einkeimblättrige Pflanzen sind nicht zu dieser Art sekundärem Dickenwachstum fähig.
Weblinks:
Letzte Kommentare