Die Poren der Pflanzen bezeichnet man als Spaltöffnungen (Stomata). Sie dienen der Pflanze zum Gasaustausch mit der Atmosphäre. Dazu gehört vor allem die Verdunstung von Wasser und die Aufnahme von Kohlendioxid (CO2). Gewöhnlich wird ein Stoma durch zwei bohnenförmige Zellen (Schließzellen) gebildet, die den eigentlichen Spalt umschließen.
Weblinks:
Letzte Kommentare