Spaltöffnung

Die Poren der Pflanzen bezeichnet man als Spaltöffnungen (Stomata). Sie dienen der Pflanze zum Gasaustausch mit der Atmosphäre. Dazu gehört vor allem die Verdunstung von Wasser und die Aufnahme von Kohlendioxid (CO2). Gewöhnlich wird ein Stoma durch zwei bohnenförmige Zellen (Schließzellen) gebildet, die den eigentlichen Spalt umschließen.

Weblinks:

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.