Als Symbiose bezeichnet man eine für beide Seiten vorteilhafte Vergesellschaftung von Organismen unterschiedlicher Arten.
Im Garten hat zum Beispiel die Bestäubung von Blütenpflanzen durch Insekten eine große Bedeutung. Bei dieser Symbiose profitieren die Insekten durch Nektar und Pollen der Pflanzen. Auf der anderen Seite profitieren die Pflanzen, weil sie zuverlässig befruchtet werden.
Weitere Beispiele sind Ameisen, die Blattläuse beschützen und dafür von diesen mit Zuckerwasser versorgt werden. Auch die Mykorrhiza ist eine Symbiose zwischen Mikroorganismen und Pflanzenwurzeln.
Weblinks:
Letzte Kommentare