In einer älteren Version des Wikipedia-Artikels Kolumne heißt es sinngemäß: Unter einer Kolumne versteht man eine regelmäßige Artikelserie in einem periodischen Druckwerk (Zeitung, Magazin) die meist von einem (seltener von mehreren) Autoren verfasst wird und die persönliche Meinung des Verfassers wiedergibt.
Aha, eine Kolumne ist also so etwas ähnliches wie ein Blog, nur eben in einem Druckwerk.
Wenn mir der Autor und das Thema sympatisch sind, dann lese ich solche Kolumnen ziemlich gerne. Es gibt interessante Politik-Kolumnen, es gibt interessante Sport-Kolumnen, aber gibt es eigentlich interessante Garten-Kolumnen? In Druckwerken?
Jupps, gibt es!
Ich habe noch nicht so ganz das neue Konzept von der Freitag verstanden – irgendetwas zwischen einer Wochenzeitung und einer Online-Community. Die Kolumne “Koch oder Gärtner?” gefällt mir aber schon mal recht gut. Jakob Augstein und Jörn Kabisch sinnieren dort über Küchen- und Gartenthemen, wobei Jakob Augstein den Part des Gärtners übernimmt. Ein paar Beispiele gefällig?
- 12.02.2009: Was macht der Gärtner eigentlich im Winter?
- 26.02.2009: Wann kommt endlich der Frühling?
- 12.03.2009: Licht oder Schatten?
- 26.03.2009: Wie versorge ich mich selbst?
- 20.04.2009: Ist der Garten ein Ort des Friedens?
- 08.05.2009: Wie stehen Sie zum Gartenmarkt?
Weblinks:
Vielleicht möchtest Du mal meine Gartenkolumnen lesen -erscheinen 14-tägig .Ich kann Dir gerne mal eine mailen und bei Interesse gerne mehr Lieben Gruß
Schreibe selber Gartenkolumnen Interesse?