Über “Wir sind im Garten”

Gestern bekam ich eine freundliche Mail von  Sabrina mit der Frage, ob wir nicht bei der Blogolympiade der Community-Seite “meineNachbarschaft” mitmachen wollen. Dafür sollen wir uns der Community aber mit einem kurzen Profil vorstellen.

Es ist nicht so einfach, etwas über sich selbst zu schreiben, da hier aber sowieso schon lange eine vernünftige “Über uns” Seite fehlt, versuche ich es einfach mal:

Das Blog

“Wir sind im Garten” ist ein Gartenblog. Das heißt nicht, dass wir hier nur etwas über unseren Garten schreiben, aber immerhin ist das Thema “Garten” der rote Faden, der sich Kreuz und Quer durch dieses Blog zieht.

Neben unseren gärtnerischen Aktivitäten geht es hier häufig um die Verwertung der Ernte in der Küche, also um die Konservierung oder um leckere Rezepte. Nicht selten geht es um die Tiere im Garten und wenn es dann wieder einmal neue Gruselmeldungen zu Gentechnik oder Biopatenten oder mangelndem Verbraucherschutz oder Klimawandel oder sonstwas gibt, dann können wir uns manchmal auch nur schwer zurückhalten…

BTW: Um aufgeregten Anfragen zuvor zu kommen: Das Wort Blog hat sich in letzter Zeit offenbar einer Geschlechtsumwandlung unterzogen. Als dieses Blog im Jahr 2006 das Licht der Welt erblickte, gab es wenig Zweifel daran, dass Blogs sächlich sind. Heute kommen sie zunehmend auch männlich daher. Für Zweifler ein Zitat aus dem Duden:

Blog, das, auch: der; -s, -s [engl. blog, gek. aus: weblog, →Weblog] (EDV Jargon): Weblog. …

Der Garten

Unser GartenUnser Garten liegt in einem niedersächsischen Dorf in der Nähe von Bremen. Zum Teil wird er von unserer Pferdeweide eingeschlossen, was dazu führt, dass wir die Weide und die Pferde ebenfalls als Bestandteil des Gartens betrachten.

Eigentlich ist unseren Garten zwar immer noch vorwiegend ein Nutzgarten, aber durch Mailins Einfluss blühen zwischen Obst, Gemüse und Kräutern jetzt auch zunehmend bunte Blumen, deren einziger Zweck es ist, gut auszusehen.

Die Gärtner

SonnenblumeNeben wenigen Gastbeiträgen und vielen vielen freundlichen Kommentaren wird “Wir sind im Garten” von Mailin und Heiner mit Inhalten gefüllt. Mailin ist Angestellte im öffentlichen Dienst und Heiner ist selbstständiger IT-Fritze mit landwirtschaftlichem Hintergrund. Wir sind beide um die fünfzig und teilen seit langer Zeit Tisch, Bett und Garten.

2 Kommentare zu Über “Wir sind im Garten”

  • bildarbeiter

    Sehr schön, endlich!
    Ich lese seit einigen Monaten hier mit und erblasse bei jedem zweiten Beitrag vor Neid, weil ihr es offensichtlich so viel besser schafft als wir, Euch neben der Erwerbstätigkeit noch Zeit für Euren Garten freizuschaufeln – und dann auch noch darüber zu schreiben. Immer wieder habe ich mich gefragt: Womit verdient dieser Mensch wohl seine Brötchen? Und wann macht er das? Danke für das “über uns” als Ergänzung zu einem sehr lesenswerten Blog!

  • Grias Enk, sagt man bei uns in Tirol!
    Euer Artikel rund um die Brombeeren und deren Hybride hat mir sehr gut gefallen! Danke für’s Zusammentragen
    LG
    Hannes

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.