Sämlinge für die Veredlung von Obstbäumen

Apfel Sämlinge

Heinz Kahrs sandte mir gerade ein Bild von seinen im letzten Frühjahr aus Apfelkernen selbst gezogenen Unterlagen für die Veredlung von Obstbäumen. Das möchte ich euch (mit Einwilligung von Heinz Kahrs) natürlich nicht vorenthalten. Ein tolles Bild, klickt mal drauf, echt zum reinbeißen ;-) (Um das Bild nicht verkleinern zu müssen, habe ich hier nur einen Ausschnitt ausgewählt) Heinz schreibt dazu unter Anderem:

… Die Apfelkerne müssen im Winter einmal Minusgraden ausgesetzt gewesen sein. Auf Sämlingsunterlagen wächst fast jede Apfelsorte. Die sicherste Veredelung funktionierte bei mir mit 100% mit Gegenzungen aber das muss im März bis Anfang April gemacht werden.

Das Okulat wächst weiterIch werde das im nächsten Jahr auf jeden Fall auch mal ausprobieren. Ach und wo wir gerade beim Veredeln sind, in den letzten Tagen hat sich doch tatsächlich irgendein Schädling, den ich bisher noch nicht identifizieren konnte, über unseren okulierten Apfel her gemacht. Unverschämtheit! Aber ich habe bis jetzt das Gefühl, dass der Trieb schneller wächst als der Schädling fressen kann ;-)

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.