Am 18. April hatte ich euphorisch berichtet, dass unser Kiwi schon Blütenknospen gebildet hatte. Seit ein paar Tagen sind diese Knospen nun endlich aufgegangen. Der Kiwi blüht nach gut einem Monat wirklich.
Obwohl sich der Kiwi in diesem Jahr sehr viel Zeit genommen hat, seine Blüten zu öffnen, ist er aber immer noch erheblich früher dran, als im vergangenen Jahr. Damals hatten wir die erste offene Blüte erst am 16. Juni entdeckt.
Die wirklich interessante Frage ist nun natürlich, ob endlich auch weibliche Blüten dabei sind. Der Kiwi ist bekanntlich (normalerweise) zweihäusig, das heißt, es gibt sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen. Nur die weiblichen Pflanzen tragen Früchte. Im letzten Jahr hatten wir nur männliche Blüten gefunden, deshalb war die Spannung in diesem Jahr natürlich groß, ob wir endlich auch weibliche Blüten finden würden. Leider scheint das bisher aber nicht der Fall zu sein. Wir haben zwar keine praktische Erfahrung bei der Geschlechtsbestimmung von Kiwipflanzen, aber alle Blüten zeigen auffallend viele und große Staubgefäße, während die Stempel eher unscheinbar sind.
wir haben vor 3.jahren eine Kiwi gekauft und haben das erstemal kleine grüne knollen.
frage !werden das noch blüten.
Mfg. Maik
Wenn die Knollen so aussehen wie die hier, dann sind das Blütenknospen. Auch die drei Jahre könnten hinkommen. Unser erster Kiwi hat (soweit ich mich erinnere) auch nach drei Jahren zum ersten Mal geblüht.
Übrigens blühen unsere Kiwis auch wieder wie verrückt. Leider aber wieder nur die drei männlichen Pflanzen. Die verbleibende Pflanze – die hoffentlich weiblich ist – blüht immer noch nicht :-(