Unser Maronenbäumchen, dass erst seit drei Jahren in unserem Garten steht, trägt in diesem Jahr erstmals Früchte. Nachdem die Früchte heute nachmittag schon weit aufgeplatzt waren, gab ich dem Baum unvorsichtiger Weise einen freundschaftlichen Stubs und sofort prasselte die gesamte Ernte auf mich herab. Eine der stacheligen Fruchtschalen traf mich genau auf der Nase und hinterließ etliche winzige blutende Wunden – also Vorsicht unter Maronenbäumen!
Andererseits wollten wir unsere erste Maronenernte aber auch nicht unbedingt mit diesem Gesellen teilen. Er muss sich in diesem Winter mit den Nüssen und normalen Kastanien begnügen ;-)
Insgesamt trug unser Baum fünf Früchte. In jeder der Fruchtschalen befanden sich drei Kastanien. Eine der Kastanien mussten wir leider aussortieren, weil sie einfach zu mickrig war. Also bleiben uns 14 eigene Edelkastanien als Wintervorrat – eigentlich kein schlechtes Ergebnis für einen so jungen Baum.
Ansonsten ist schon ein großer Teil des Gartens winterfertig. In der letzten Woche wurden
- weitere Stücke gehackt und anschließend locker mit Frischmist bedeckt
- die Sonnenblumen abgeräumt, zerkleinert und als Mulch zwischen den Beerensträuchern verteilt.
- die Wege und Grasflächen ein letztes Mal gemäht
- massenhaft Walnüsse geerntet und vor der Balkontür zum Trocknen ausgebreitet (wir können schon fast nicht mehr raus auf den Balkon ;-)
- Beregnungsschläuche, einiges Werkzeug, die Schaukel usw. zusammengelegt und in der Werkstatt verstaut
- usw. usw.
Letzte Kommentare