Abrisse

Nein, wir wollen unser Gartenhaus natürlich nicht abreißen ;-)

Als ich vor einigen Jahren einmal etwas mit den verschiedenen gärtnerischen Fach-Vokabeln durcheinander geriet, habe ich schon mal etwas zum Begriff Abriss geschrieben: Abrisse sind durch Anhäufeln bewurzelte Triebe, die von der Mutterpflanze geschnitten oder eben gerissen werden.

Apfel Triebe

Apfel-Triebe

Im vergangenen Frühjahr, also ziemlich genau vor einem Jahr, habe ich mal versucht selbst solche Abrisse zu produzieren. Dafür habe ich eine Apfel-Unterlage, die schon zu groß geworden war, etwa eine Hand breit über dem Boden abgesägt. Den Stumpf habe ich anschließend mit ordentlich Erde bedeckt.

Erwartungsgemäß bildete sich schnell eine große Anzahl von Trieben. Im Laufe des Jahres haben wir den kleinen Erdhügel gelegentlich etwas angehäufelt, wenn er herunter geregnet war. Andere Pflegemaßnahmen haben wir nicht durchführt.

Gestern habe ich den Stumpf nun ausgegraben, um zu sehen, ob sich die einzelnen Triebe wirklich bewurzelt haben. Und tatsächlich, viele der Triebe hatten eigene Wurzeln gebildet. Nachdem ich die einzelnen Abrisse vorsichtig von der Mutterpflanze “abgerissen” hatte, blieben mehr als dreißig kleine Klone der Unterlage übrig, die ein ausreichend großes eigenes Wurzelwerk besaßen.

Wir haben die kleinen Bäumchen erst mal alle in einer Ecke eingepflanzt. Allerdings ist mir im Moment etwas unklar, wo wir in unserem Garten später noch dreißig neue Apfelbäume unterbringen sollen.

Abrisse

Siehe auch:

Werbung:

Weblinks:

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.