Die Rosenterassen in Dortmund

Zusätzliche Information für Artikel mit dem Tag bdk09

Oje, die Wahlen für die Kandidatenliste werden sich mindestens noch bis 23:00 Uhr hinziehen (und ich bezweifle, dass das reichen wird) Ein kleiner Tipp für übermüdete Delegierte – heute nachmittag habe ich gegen einen spontanen Müdigkeitsanfall einen kleinen Spaziergang um die Westfalenhallen gemacht. Hier ein paar Eindrücke von den Rosenterrassen:


Kurze Anmerkung für Hobbygärtner: Ich vermute da waren wohl Profis am Werk, aber wieso zum Geier haben die ihre Beete über den Winter schwarz liegen lassen?

2 Kommentare zu Die Rosenterassen in Dortmund

  • Christian

    Erstmal sieh das Ganze auch im Winter recht schön aus. Auch wenn ich mir denke, dass man sich im Sommer dort wie in einem Märchen fühlen muss.

    Ich kann leider nur vermuten, warum die Beete noch schwarz sind. Entweder man hat es einfach vergessen, weil man sowieso so unter Zeitdruck war und es einfach nicht mehr möglich war. Oder man hat einfach nicht genug bezahlt und die Profis haben es deshalb nicht gemacht. Allerdings kann ich mir beides irgendwie nicht vorstellen, denn einem Profi darf so was nicht passieren.

  • Frank

    Hallo,

    die Rosenterassen sind im Winter immer so “uneinladend”.
    Aber im Sommer sind sie einfach nur traumhaft schön bepflanzt – eine
    richtige kleine Oase!
    Ich liebe es, dort einfach nur so zu sitzen.

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.