Schnecken

SchneckenBis vor einigen Tagen war das Schneckenproblem in unserem Garten eigentlich nicht besonders erwähnenswert – ganz schrecklich eben. Nach dem Regen am Freitag ist es nun aber heftig eskaliert. Gestern morgen habe ich binnen fünf Minuten weit über hundert Schnecken aller Größen, Formen und Farben unter den ausgelegten Rhabarberblättern eingesammelt. Die einzige Methode, die einigermaßen zu wirken scheint (neben dem Absammeln der Schnecken natürlich) ist das Verstreuen von Kaffeesatz um die besonders gefährdeten Pflänzchen. Aber was soll man machen? Ich stehe kurz vorm Herzklabaster, mehr Kaffee kann ich einfach nicht trinken!

Siehe auch:

3 Kommentare zu Schnecken

  • Das ist doch ein typischer Problemfall, den man leicht durch Parallelisierung lösen kann. Ich könnte mir gut vorstellen, hier im Büro eine Spendenaktion “Kaffeesatz für Heiner” ins Leben zu rufen. Die dabei entstehenden Versandkosten sind allerdings nicht zu unterschätzen, pro Woche kommen hier bestimmt mehrere Zentner Kaffeesatz durch Paralleltrinken zusammen. Vielleicht fragst Du doch einfacher besser mal bei Deinen Nachbarn nach, oder haben die etwa auch Schnecken?

  • Eigentlich glaube ich nicht, dass unsere Nachbarn auch Schnecken haben, weil die ja alle bei uns sind. Ich werde auf jeden Fall mal nachfragen ;-)

  • Falls ihr aufgrund der netten Büroaktion mal an heftigem Kaffeesatz-Überschuss leiden solltet: Ich wäre auch so eine Bedürftige;)
    Seit dem “großen Regen” tummeln sie sich und suhlen sich in den feuchten Beeten als wären sie in einem Wellness-Hotel.
    Liebe Grüße, Margit

Hinterlassen Sie eine Antwort

 

 

 

Sie können diese HTML Tags verwenden

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Beachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien.