Eigentlich wolle ich nur kurz in den Garten um Schnecken zu sammeln, dann habe ich aber doch die Hacke in die Hand genommen. Echt schlimm, was da an Unkraut kommt. Besonders ärgerlich: die haben wir uns alle selbst in den Garten geholt…
Siehe auch:
Selbst gemachte SorgenEigentlich wolle ich nur kurz in den Garten um Schnecken zu sammeln, dann habe ich aber doch die Hacke in die Hand genommen. Echt schlimm, was da an Unkraut kommt. Besonders ärgerlich: die haben wir uns alle selbst in den Garten geholt… Siehe auch: 4 Kommentare zu Selbst gemachte SorgenHinterlassen Sie eine AntwortBeachte bitte, dass wir Links in Kommentaren nicht in jedem Fall veröffentlichen können. Näheres dazu findest Du in unseren Regularien. |
|
|
geht mir ähnlich. das meiste hole ich mir, glaube ich, durch den kompost vom kompost-bauer aus dem nachbarort. und klee explodiert dieses jahr geradezu wohin man auch sieht…
Da ist es wieder… was der eine Unkraut nennt würde der nächste sooo gerne in seinem Garten haben.
Manches wuchernde Nutzkraut würde ich auch als “Unkraut” bezeichnen, aber so was hübsches und überaus nützliches wie eine Ringelblume doch nicht.
Überhaupt Rigelblumen dürften bei mir überall wachsen. Bodenverbesserung, Küchenkraut, Apotheke und hübsch sind sie auch noch.
Aber nun ja… ich hab mir ja im Frühjahr auch Kompost geholt und nun unzählige grüne Keimlinge auf dem Beet.
Leider kann ich überhaupt nicht erkennen was das mal alles werden will wenn es groß ist. Und noch ein weiteres Problem. Die Kaninchen haben meine Saatreihen mit 1-2 Buddelaktionen so richtig durcheinander gewürfelt.
Freund oder Feind… derzeit nicht zu unterscheiden. Für mich als Gartenanfänger im ersten Jahr zumindest nicht.
Oh, ich habe überhaut nix gegen Ringelblumen (auch nicht gegen die anderen Pflanzen auf den Fotos). Natürlich haben alle ihr Plätzchen bei uns im Garten. Den Dill lassen wir da zwischen dem Kohlrabi sogar stehen, weil er sich positiv auf Kohlarten auswirken soll. Trotzdem könnten die sich doch mal etwas mehr an ihre vorgesehenen Beete halten und nicht wild überall durcheinander wachsen ;-)
Ohja, dieses “Unkraut” kenne ich auch: Dill, Ringelblumen, Tagetes, Rote Melde, Borretsch, Rauke, Salate, dieses Jahr sogar Pak Choi usw. Ich find’s ganz praktisch. Brauch ich mich weniger um das Säen kümmern, dafür mehr um’s Zupfen.
Liebe Grüße, Margit