Irgendwie sehen unsere selbst gezogenen Pilze anders aus als bei der ersten Ernte. Sehr anders! Deshalb frage ich lieber mal in einem Pilzforum nach, ob das alles so in Ordnung ist. Jetzt muss ich grad’ mal ein paar Fotos irgendwo hin hochladen, damit ich sie dort zeigen kann. Und wo geht das besser als hier?
So sehen halt ‘gealterte’ Champignos aus, die meisten Menschen kennen sie gar nicht in diesem Stadium. Da ich aber schon mal Wiesenchampignons gesammelt habe, kann ich hier klugsch…n.
LG
Sisah
Nachtrag:
Schau mal hier: http://www.natur-lexikon.com/Texte/FM/001/00070-wiesenchampignon/fm00070-Wiesenchampignon.html
Jo, so wurden die Bilder in dem Pilzforum auch interpretiert. Dort berichtet ein Mitglied, dass grade Champignons schon in 48 Stunden vom Winzling zum Tattergreis werden können. Bei der nächsten Ernte sollten wir also etwas schneller sein ;-)
Hattet Ihr eigentlich Erfolg damit, das Pilzmycel auf Euren Pferdemist zu übersiedeln?
Bis jetzt tut sich da nix. Allerdings habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben. Irgendwo las ich, dass diese Zuchtpilze recht konkurrenzstark sein sollen und sogar einheimische Sorten verdrängen können. Sollte sich da tatsächlich etwas tun werde ich berichten.