Jostabeeren sind ja auch frisch vom Strauch recht lecker, aber im Winter als Gelee auf einem selbstgebackenen Sonntagsbrötchen sind sie echt die Wucht. Bei dem Gedanken läuft mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.
Rezept: Jostabeeren-Gelee
- Frisch gepflückte Jostabeeren
- Gelierzucker (Mengenverhältnis nach Anweisung auf der Verpackung)
Die Früchte werden zunächst in einem Topf mit etwas Wasser kurz aufgekocht. Das Wasser soll verhindern, dass die Früchte anbrennen. Die Früchte brauchen vorher nicht extra entstielt werden. Anschließend werden die Früchte mit einem Kartoffelstampfer zerdrückt und durch eine “Flotte Lotte” gedreht. Dann wird der Saft zusammen mit dem Gelierzucker aufgekocht. Da es verschiedene Arten von Gelierzucker gibt, muss das Verhältnis von Zucker zu Früchten und die Kochzeit den Anweisung auf der Verpackung des Gelierzuckers entnommen werden. Zuletzt wird das Ganze in die bereitgestellten heißen Gläser gefüllt und gut verschlossen.
Siehe auch:
wir haben heute erstmals gelee gemacht.danke für das rezept.hat,bis auf abwaschen der küche gut geklappt danke.