Kennt ihr das auch? Nachbarn mit Apfelschwemme, die keine Idee mehr haben, was sie mit dem vielen Fallobst noch machen sollen? Unsere lieben Nachbarn machen das folgendermaßen: sie warten bis es dunkel ist, stellen die Äpfel vor unsere Tür, klingeln und laufen schnell weg…. Nein, Spaß beiseite, ganz so schlimm ist es natürlich noch nicht, denn sie wissen, dass unsere Pferde immer dankbare Abnehmer für ihre Äpfel sind.
In unserem eigenen Garten wird gerade der Jona-Gold reif. Der ist wunderbar saftig und sehr gut geeignet für Apfelkuchen. Mein Rezept ist mit Schmand und Sahne, also nichts für Kalorienzähler, aber wirklich eine Sünde wert. Hier nun mein Rezept:
Rezept: Apfelkuchen mit Schmand-Sahne-Haube
Zutaten:
- 100 gr. Butter
- 90 gr. Zucker
- 2 Eier
- 1 EL Zimt
- 170 gr. Mehl
- ½ Tüte Backpulver
- 6-7 Äpfel
- 1 Becher Schmand
- 1 Becher Sahne
- 1 Tüte Vanille-Puddingpulver
- 2 EL Vanillezucker
Zubereitung:
Butter, Zucker, Eier und Zimt schaumig rühren. Mehl und Backpulver vermischen und darunter rühren. Den Teig in eine gefettete Springform (26er) streichen.
Nun den Ofen vorheizen auf 180 Grad. Die Äpfel schälen, vierteln und auf dem Teig verteilen. Schmand, Sahne, Puddingpulver und Vanillezucker mit dem Mixer kurz verrühren und die Masse über die Äpfel gießen. Den Kuchen 45 Minuten backen. Der Kuchen schmeckt am besten lauwarm.
Letzte Kommentare