Heute ist letzter Spieltag der Fußball-Bundesliga. Da kommt es zur großen Zusammenkunft unserer Tipprunde. Einmal ganz davon abgesehen, dass ich mir Hoffnung auf den Tippsieg mache, wird das sicher äußerst lustig. Es gibt ordentlich kalte Getränke und dazu passt natürlich ein rustikaler Kartoffelsalat.
Rezept: Kartoffelsalat ohne Mayonnaise
Zutaten:
- 2,5 Kilogramm Kartoffeln
- 3 große Zwiebeln
- 250 Gramm durchwachsener Speck
- 400 Gramm eingelegte Gurken, Gurkenwasser
- 1/4 Liter Gemüsebrühe
- Öl
- Pfeffer, Salz, etwas Zucker(!)
- Kräuter, z.B. Dill, Petersilie, Schnittlauch, Borresch, Rauke
Zubereitung:
Die Kartoffeln werden gekocht, gepellt, und in Scheiben geschnitten. Der durchwachsene Speck und die Zwiebeln werden in kleine Würfel geschnitten. Zunächst wird der Speck ohne Öl angebraten. Anschließend wird es zur Seite geschoben und die Zwiebeln werden im selben Topf mit (in nicht zu wenig) Öl angebraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind gibt man die Gemüsebrühe dazu, kocht alles noch einmal auf und schmeckt es mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker ab. Die Brühe soll jetzt recht salzig sein, weil sie auch die Kartoffeln mit salzen soll. Das ganze gibt man nun über die warmen Kartoffelscheiben und rührt das ganze schön durch.
Während die Kartoffeln abkühlen, werden die eingelegten Gurken in kleine Scheiben geschnitten. Die Kräuter werden fein gehackt. Wenn die Kartoffeln abgekühlt sind, gibt man die Gurken, die Kräuter und einen Teil des Gurkenwassers über den Salat. Anschließend wird alles noch mal vorsichtig durchgerührt, mit Pfeffer, Salz und etwas Zucker abgeschmeckt und für ein paar Stunden in den Kühlschrank gestellt.
Dazu passt: Fußball und ein paar Kaltgetränke.
Letzte Kommentare