
Eigentlich sind wir bei unserer Selbstbrau-Berichterstattung ja noch gar nicht beim Treber angekommen. Aber heute ist nun mal der 16. Oktober – Welternährungstag. Zorra von “1x umrühren bitte” feiert am Welternährungstag schon seit 2006 alljährlich zusammen mit ihren Lesern den “World Bread Day“. An der heutigen siebten Edition wollen wir uns nun auch mal … [ weiterlesen ]

Zum ersten Teil (rechtliche Voraussetzungen) geht es hier lang. Wer selber Bier brauen möchte, der benötigt dafür einige Utensilien, die in einem durchschnittlichen Haushalt nicht unbedingt zu finden sind. Damit der erste Brautag nicht gleich an fehlenden Gerätschaften scheitert, sollte man sich also rechtzeitig ansehen, was man braucht. Um nix zu vergessen gehe ich … [ weiterlesen ]

Bier gehört in Deutschland zu den Grundnahrungsmitteln. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass das Bierbrauen durch Gesetze und Verordnungen reglementiert wird. Dem ahnungslosen Betrachter fallen da auf Anhieb zwei Bereiche ein – das Reinheitsgebot und die Biersteuer. Ich habe mich mal vorsichtig umgesehen, was davon mich betrifft, wenn ich zu Hause selbst ein … [ weiterlesen ]
Letzte Kommentare