Eigentlich wollte ich vorhin nur mal kurz einen kleinen Eintrag zu den Schließfrüchten in unser Glossar schreiben. Aber wie das manchmal so ist – da kommt man leicht vom Hundertsten ins Tausendste. Eine der Fragen, die sich unerwartet auftaten war: Was ist eigentlich eine Beere? Wenn wir Gärtner von Beeren sprechen, dann meinen wir … [ weiterlesen ]

Gestern Abend habe ich mal wieder nachgesehen, ob es das Usenet überhaupt noch gibt. Selbstverständlich gibt es das Usenet noch und in de.rec.garten (bei Google Groups als HTML einsehbar) ist auch immer noch ziemlich viel los. Einer der dortigen Freds beschäftigt sich mit der Himbeergallmücke und erinnerte mich sofort stark an eine Galle an … [ weiterlesen ]

Wie gesagt, gelegentlich stöbere ich ganz gerne mal im Gartenteil der großen internationalen Tageszeitungen herum. Am Wochenende fand ich zum Beispiel in einem etwas älteren Artikel von Neil Wormald in der Times sinngemäß diesen Absatz: Ernte die Loganbeeren, wenn die Früchte voll ausgefärbt sind. Iss sie dann sofort auf oder friere sie ein, weil … [ weiterlesen ]
Letzte Kommentare