Wie unterscheidet man Pflaumen und Zwetschgen?

Pflaumenmus

… und das Ganze bleibt über Nacht stehen um Saft zu ziehen … Heute haben wir angefangen Pflaumenmus zu machen. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr trug unser kleiner Pflaumenbaum in diesem Jahr ordentlich Früchte, sodass wir keine Zwetschgen dazu geben mussten. Einen kleinen Dämpfer gab es aber doch. Mein Mutter meinte ganz ungeniert: “Sind … [ weiterlesen ]

Standortwahl für Gojibeeren

Gojitriebe

Die Gojibeere stellt keine besonderen Ansprüche an ihren Standort. Sie bevorzugt zwar sonnige und eher schwach saure bis neutrale Lagen, aber sie wächst offenbar problemlos überall. So weit so gut. Das ist aber noch lange nicht alles, was man bei der Standortwahl einer Gojibeere beachten muss. Gojis brauchen Platz – richtig viel Platz. Sie … [ weiterlesen ]

Rumtopf

Unser Rumtopf

Erdbeeren sind “offiziell” die ersten Früchte, die in einen ordentlichen Rumtopf gehören. Ich persönlich finde Erdbeeren im Rumtopf aber eher nicht so prickelnd. Sie neigen dazu etwas weich zu werden. Deshalb beginnt die Rumtopf-Saison bei uns erst mit den Kirschen. Unser Rumtopf Eigentlich kann man beim Ansetzen eines Romtopfs nicht viel falsch machen. Wenn … [ weiterlesen ]

Wühlmäuse bekämpfen

Hochwasser im Wühlmausbau

Ich glaube meine letzte Warnung an unsere Wühlmäuse war klar und deutlich formuliert. Jetzt ist Schluss, wer nicht hören will muss fühlen! Naja, ehrlich gesagt sind Wühlmäuse in unserem Garten gar kein so großes Problem. Sie knabbern mal hier und mal da, aber nicht einmal im Topinambur richten sie ernstzunehmende Schäden an. Ich vermute, … [ weiterlesen ]

Erdbeeren düngen

Erdbeeren düngen

Kompostdüngung zu Erdbeeren In diesem Jahr sind unsere Erdbeeren relativ schlecht aus dem Winter gekommen. Da wir die älteren Beete nach der letzten Ernte nicht gedüngt hatten, haben wir uns entschlossen, ihnen jetzt im Frühjahr nach dem Hacken noch eine kleine Ration Kompost zukommen zu lassen. Eigentlich düngt man Erdbeeren selbstverständlich aufgrund der Düngeempfehlungen … [ weiterlesen ]

Bohnen einmachen

Späte Bohnenernte

Nachtrag: Sicherheitshalber solltest Du zunächst diesen Artikel lesen! Späte Bohnenernte Früher haben wir grüne Bohnen immer eingefroren. Da die Truhe(n) jetzt aber schon brechend voll sind, haben wir in diesem Jahr auch ein paar Gläser mit Bohnen eingekocht. Bei beiden Verfahren werden die Bohnen zunächst gewaschen, geputzt und blanchiert. Das Waschen steht da eigentlich … [ weiterlesen ]

Erdbeeren pflanzen

“Neulich im Garten” fragt, ob wir es schon getan haben. Jupps, da können wir Vollzug melden, vor ein paar Tagen haben wir unsere Erdbeeren gepflanzt. Erdbeeren pflanzen Auf dem Foto sieht man die sechs neuen Erdbeer-Reihen gleich nach dem Pflanzen. Gleich dahinter befinden sich die Erdbeeren, die wir im vergangenen Jahr gepflanzt hatten. Den … [ weiterlesen ]

Marienkäfer fressen Früchte

Marienkäfer fressen süße Früchte

Marienkäfer fressen süße Nashi-Früchte Diese Asiatischen Marienkäfer sind echt heftig drauf! Gut, seit wir sie hier bei uns im Garten haben, finden wir so gut wie keine Blattläuse mehr. Das scheint jetzt dazu zu führen, dass sie sich anderen Nahrungsquellen zugewandt haben. In den letzten Tagen finden wir in den frühen süßen Äpfeln und … [ weiterlesen ]

Sonnenschirmständer aus Beton selber bauen

Sonnenschirm mit neuem Ständer

Sonnenschirm mit neuem Ständer Wenn ich den Wetterbericht für die nächste Zeit richtig verstanden habe, dann wird’s jetzt richtig heiß. Grund genug, endlich mal unseren neuen Sonnenschirmständer vorzustellen. Bei unserer Gewächshaus-Umbauaktion im Frühjahr war etwas Zement-Mischung übrig geblieben. Da uns auf die Schnelle kein anderer sinnvoller Verwendungszweck dafür einfiel, haben wir damals beschlossen, einen … [ weiterlesen ]

Einkochen, Einmachen, Eindünsten, Einwecken

Eigentlich wollte ich ja nur kurz etwas auf Brigittes Frage zum Unterschied zwischen den alten und neuen Weckgläsern schreiben. Beim Nachlesen habe ich dann aber soviel Krimskrams zum Einkochen zusammen getragen, dass das gar nicht alles in einen Artikel passt. Also gibt es hier in der nächsten Zeit eine ganze Serie zum Thema Einkochen. … [ weiterlesen ]